Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Kindertheater in Dernbach zu Halloween

Passend zu Halloween, nämlich für den 30. Oktober haben Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion und Jugendpflege Puderbach die „Freie Bühne Neuwied“ eingeladen, die das Dernbacher Haus an den Buchen in eine Spukburg verwandeln wird.

Gruselig wird es in Dernbach zugehen. Archivfoto NR-Kurier

Dernbach. Das Musical „Auf der Spukburg sind die Geister los“, in dem Boris Weber und Tamy Sperlich nicht nur die Puppen tanzen lassen, sondern auch musikalisch mitreißen, wird aufgrund der Corona-Verordnung zweimal vor reduzierter Gästezahl gespielt. Die Organisatoren sorgen für passende Abstände und Hygienemaßnahmen und Jürgen Eisenhuth, Leiter der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach, erklärt gelassen: „Das hat im Juni schon hervorragend geklappt und wir sind in diesem Themenkreis durchaus erfahren und unsere Gäste immer sehr diszipliniert“.

Theaterbesucher ab 6 Jahren sind gehalten, Maske bis zum Erreichen des Sitzplatzes zu tragen und in der Pause wird der Saal stark gelüftet, bevor es dann wieder gruselig, aber auch super spaßig zugleich wird. Denn das Stück des Neuwieder Ensembles wird trotz des etwas düsteren Titels farbenfroh und fröhlich. So ist es für Kinder ab vier Jahren geeignet und empfohlen. Die Aufführungen beginnen um 14.30 Uhr und um 16 Uhr und Einlass ist jeweils fünfzehn Minuten vorher.



Kostenlose Karten sind - solange der Vorrat reicht - bei der Jugendpflege im alten Bahnhof in Puderbach vom 18. bis 20. Oktober erhältlich. Passend zum Thema Halloween würden sich die Gastgeber über viele Kinder mit entsprechenden Kostümen freuen und haben auch eine kleine Überraschung für die kleinen Gäste im Gepäck.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Hohe Auszeichnungen für Bruno Hoffmann, Stephan Schwarz und Dietrich Rühle

Neuwied. Alle drei Männer sind geduldige Menschen. Denn auf die verdiente Auszeichnung, die Landrat Hallerbach ihnen in der ...

Westerwälder verursacht Auffahrunfall mit Folgen

Westerwald. Aufgrund einer Baustelle in diesem Bereich kam es dort zu einem Rückstau. Der Unfallverursacher, ein 34-jähriger ...

Ehemalige Abiturienten aus Dierdorf: Wiedersehen nach Corona-Pause

Region. Alle zwei bis drei Jahre sind die Treffen der „Ehemaligen“ verbunden mit dem Wiedersehen und freuen sich gleichzeitig ...

Roberto Capitoni kommt ins Bootshaus Neuwied

Neuwied. Die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung lässt Veranstaltungen in Innenräumen zu und wir möchten gerne den Leuten ...

Deich und dessen Geschichte kennenlernen

Neuwied. Bei einem um 15 Uhr beginnenden Rundgang am Sonntag, 24. Oktober, erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über ...

Duft- und Naschgarten in Bendorf angelegt

Bendorf. Nachdem die Stadtgärtner das Beet vorbereitet und die bisherige Bepflanzung entfernt hatten, konnten interessierte ...

Werbung