Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

„Tagen und mehr“: 29 attraktive Angebote für heimische Firmen

Die Neuauflage der Broschüre „Tagen und mehr“ enthält neben vielen Möglichkeiten für Firmentreffen und Veranstaltungen jetzt auch „Erlebnisbausteine“. Sie wurde dieser Tage präsentiert.

Von links: Harald Schmillen (Geschäftsführer Wirtschaftsförderungsgesellschaft Neuwied), Martina Beer (VG Altenkirchen-Flammersfeld), Julia Kloos-Wieland (Stadt Neuwied), Landrat Achim Hallerbach, Maike Schnatz (Naturpark Rhein-Westerwald), Rolf Schmidt-Markoski (VG Altenkirchen-Flammersfeld), Peter Fischer (VG Asbach), Anja Hoffmann (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Neuwied), Nicole Runkel (VG Bad Hönningen), Michael Führer (VG Puderbach). Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. Immer wieder suchen heimische Firmen und Unternehmen Tagungsmöglichkeiten in der Region, ganz gleich, ob für kleine informelle Treffen, Workshops, Seminare oder große Versammlungen. Im Kreis Neuwied gibt es dafür vielfältige Angebote: sowohl in der heimischen Hotellerie und Gastronomie, die über spezielle Tagungsinfrastruktur verfügt, als auch in besonderen Örtlichkeiten, die durch ihre außergewöhnliche Lage, den individuellen Charakter oder die interessante Historie attraktiv sind.

Um den Unternehmen kompakten Überblick über die Möglichkeiten zu bieten, hat die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied ihre Tagungsbroschüre überarbeitet. „Tagen & mehr“ heißt die gedruckte Übersicht, die die verschiedenen Anbieter aufführt und über Übernachtungsmöglichkeiten, Tagungsräume, Technik, Belegungsgrößen sowie Preise Auskunft gibt. „Insgesamt sind es 29 Adressen, die eine wirklich attraktive Bandbreite an Tagungsmöglichkeiten bieten“, freut sich Landrat Achim Hallerbach, der weiß, dass zudem immer mehr Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, durch gemeinsame Erlebnisse das Team-Gefühl innerhalb der Mitarbeiterschaft oder die Bindung zu Kunden zu stärken.



Deshalb sind in der Broschüre nun auch sogenannte Incentive-Angebote - „Erlebnisbausteine“ - aufgeführt: Von Alpaka-Wanderungen bis zu „Natureskating“, von Inline-Bob bis zu Whisky-Tasting und Escape-Room reichen die buchbaren Möglichkeiten. Schöne Erlebnis-Ideen aus der Region, die noch lange im Gedächtnis bleiben und eine dauerhafte Geschäftsbeziehung unterstützen helfen.

„Nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die heimischen Beherbergungsbetriebe bietet die Neuauflage eine Inspiration für zusätzliche Gästeprogramme“, ist der Landrat überzeugt. Zu beziehen ist die Tagungsinformation über die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH, Marktstraße 80, 56564 Neuwied, info@wfg-nr.de, Telefon 02631-28212.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


VG-Chef in Linz Hans-Günter Fischer hört Anfang 2023 auf

Linz. Fischer sagte, er habe die Verantwortung als Bürgermeister vor fast 15 Jahren „gerne übernommen, um meiner Heimatregion ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz sinkt weiter

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am heutigen Mittwoch insgesamt 13 Neuinfektionen. Die Inzidenz laut RKI beträgt 47,5. ...

Das Impfzentrum Oberhonnefeld schließt

Kreis Neuwied. Etwas mehr als neun Monate nach dem offiziellen Startschuss schließt das ursprünglich zur gerechten Verteilung ...

Bundesliga Aufsteiger TV Feldkirchen sieglos nach erstem Spieltag

Feldkirchen. In ihrem ersten Spiel ging es direkt gegen Mit-Aufsteiger SpVgg Hambach. Um zehn Uhr morgens präsentierten sich ...

Saisonstart für die Herrenteams und U12mix des BBC Linz

Arbeitssieg der Herren I
Linz. Mit rund einstündiger Verspätung startete das erste Spiel der Herren I des BBC Linz in Lahnstein. ...

Ruhender Verkehr: Auf mobile Halteverbotsschilder achten

Bad Honnef. In der Alexander-von-Humboldt-Straße standen zu Beginn noch sieben Fahrzeuge in dem durch mobile Halteverbote ...

Werbung