Werbung

Nachricht vom 29.09.2021    

Juniorwahl an der Realschule plus in Puderbach

Die sogenannte Juniorwahl 2021, unterstützt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Bundestag, findet parallel zu Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen an Schulen in ganz Deutschland statt.

Wahlkabine für die Juniorwahl an der Realschule plus in Puderbach. Fotos: privat

Puderbach. Die Juniorwahl ist ein Konzept zur politischen Bildung, welches das Interesse von Jugendlichen an der Politik fördern möchte. Im Rahmen der Bundestagswahl 2021 wurde an den teilnehmenden Schulen eine realitätsgetreue Wahlsimulation durchgeführt.

So auch in Puderbach: nachdem sich die Jugendlichen im Sozialkundeunterricht durch die Beschäftigung mit den Wahlprogrammen der Parteien gut vorbereitet hatten, durften sie wie die Erwachsenen in der Woche vor der Bundestagswahl ihre Stimme abgeben.

Per Wahlbenachrichtigung informiert, saßen sie in den Wahlkabinen und durften ihren Stimmzettel dann in die Wahlurne werfen. Der Stimmzettel entsprach dem der „Großen“, es wurde wie im „richtigen“ Wahlzentrum gewählt.



Für die Lehrkräfte war es erfreulich zu sehen, dass die meisten Schüler/-innen mit großer Ernsthaftigkeit an die Wahl herangingen. Sie machten nicht einfach ihre Kreuze, sondern viele überlegten sich noch in der Wahlkabine, wem sie die Erst- beziehungsweise Zweitstimme geben sollten.

Bei Befragungen stellte sich heraus, dass die Jugendlichen der Juniorwahl positiv gegenüberstanden, weil sie sich ernstgenommen fühlten und spürten, dass sie ihren eigenen politischen Belangen Ausdruck verleihen konnten.

Zu wünschen ist, dass die Juniorwahl die Freude an politischer Beteiligung geweckt hat und ein erster Schritt auf dem Weg zu späterem politischem Engagement ist. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Neuwieder Azubi-Speed-Dating konnte nicht stattfinden

Neuwied. Das Organisatorenteam war hierüber sehr unglücklich, schließlich steckte über ein Jahr Arbeit in der Vorbereitung ...

Vor Polizeistreife Joint weggeworfen

Buchholz (WW). Am Dienstagnachmittag, dem 28. September fiel den Polizeibeamten im Rahmen der Streife in der Asbacher Straße ...

Kita Oberbieber: Kinder eroberten die Straßen

Neuwied. Neuwied. Ausgestattet mit selbst gestalteten Plakaten und Musikinstrumenten demonstrierten sie in den Straßen rund ...

Heftiger Auffahrunfall auf A3 - LKW-Fahrer schwer verletzt

Windhagen. Gegen 3:30 Uhr wurden die Feuerwehr Neustadt sowie der Rettungsdienst und die Polizei auf die Autobahn A3 in Fahrtrichtung ...

Freude über Neustart des Generationenkinos

Neuwied. Auch Neuwieds Bürgermeister Peter Jung war zugegen und richtete einige Worte an die Anwesenden. Er wies darauf hin, ...

Kreis Neuwied: Gut gewappnet sein für mögliche Katastrophen

Kreis Neuwied. Deshalb wollen die Verantwortlichen im Kreis Neuwied ihre - schon lange laufenden - Bemühungen im Katastrophenschutz ...

Werbung