Werbung

Nachricht vom 28.09.2021    

Herbstfest in der Kita Sankt Maria Magdalena in Rheinbreitbach

Pünktlich zum Weltkindertag am 20. September 2021 wurde in der Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach das Kinder-Herbstfest gefeiert. Gemeinsam mit den Erzieherinnen organisierten der Vorstand des Fördervereins Sterntaler e. V. und der Elternausschuss ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder der Einrichtung.

Gelungenes Herbstfest in der Kita Sankt Maria Magdalena in Rheinbreitbach. Fotos: privat

Rheinbreitbach. Zu Beginn des Festes gab es Herzorden für jedes Kind mit einer - passend zum Weltkindertag - lieben Botschaft auf der einen und einen Laufzettel zum Abhaken der angebotenen Stationen auf der anderen Seite. Die Kinder konnten nun den Vormittag über verschiedene Stationen, darunter zahlreiche Wurfspiele, Sackhüpfen, einen Barfußpfad, eine Schatzsuche, Klebe-Tattoos und eine Verkleidungsecke erkunden. Anschließend gab es für alle Würstchen, Saft und Gummibärchen zur Stärkung, und eine kleine Überraschung zum Mitnehmen nach Hause durfte natürlich auch nicht fehlen: So bekam jedes Kind zum Abschluss einen bunten Luftballon als kleine Erinnerung an diesen besonderen Tag.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Organisatoren möchten sich bei den Sponsoren für die großzügige Saftspende und für die die wunderschönen Ballons recht herzlich bedanken. Als Dankeschön an den Förderverein und Elternausschuss für die Organisation und krönenden Abschluss des Herbstfestes haben die Kinder und Erzieherinnen gemeinsam ein Lied gesungen. Besser hätte das Fest nicht enden können! (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Fünf Wege zum perfekten Gedächtnis

Neuwied. Durch das Anwenden einiger Merktechniken werden Sie in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter ...

SG Ellingen schlägt Spitzenreiter

Straßenhaus. Die Jungs um Trainer Christian Weißenfels kamen gegen Ahrbach gut in die Partie und konnten früh durch einen ...

Wiedereröffnung der Internationalen Holzwerkstatt: „Tutti Paletti"

Bad Honnef. Die Holzwerkstatt befindet sich seit Ende des Jahres 2019 im Innenraum des Menzenberger Stadions (Menzenberger ...

Tierschutz Siebengebirge bittet um Futterspenden für Katzenwelpen

Bad Honnef. Jessica Stoll, eine der Katzen-Pflegestellen, berichtet: „Wir wissen wirklich nicht, woran es liegt und sind ...

Waldbreitbach: Acht Medaillen für VfL Athleten bei Landesmeisterschaften

Waldbreitbach. In der Altersklasse W14 hatte Celina Medinger auf der 80 Meter Hürdenstrecke mit 12,23 Sekunden die Nase vorn ...

Verkehrsunfall mit Fahrradfahrer - Zeugenaufruf

Linz. Der jugendlichen Fahrradfahrer wurde hierbei leicht verletzt. Es entstand lediglich geringer Sachschaden. Beide Unfallbeteiligten ...

Werbung