Werbung

Nachricht vom 26.09.2021    

Spazierwanderung und Wanderung in der Eifel mit Werner Schönhofen

Die Mittwochswanderer sind mit Werner Schönhofen diesmal am Donnerstag, dem 30. September unterwegs auf einer kurzen Spazierwanderung von Irlich zur Feldkirche. Am 2. Oktober sind die Samstagswanderer auf einer Teilstrecke des Jakobsweges in der Eifel unterwegs.

Symbolfoto

Neuwied. Spazierwanderung
Dieses Mal sind die Mittwochswanderer erst am Donnerstag, dem 30. September mit Werner Schönhofen unterwegs. Auf einem Spaziergang geht es vom Christuszentrum in Irlich nach Fahr und zur Feldkirche. Von dort geht es auf dem Deichstadtweg zur Pfarrkirche in Irlich und wieder zum Ausgangspunkt zurück. Die Wanderung verläuft auf festem Weg mit interessanten Punkten und schöner Aussicht; sie ist zwischen 4 und 6 Kilometer lang. Die Teilnehmer treffen sich um 14 Uhr am Christuszentrum in Irlich.

Wanderung in der Eifel
Am 2. Oktober sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen auf einer Teilstrecke des Jakobsweges in der Eifel unterwegs. Gewandert wird von Kaisersesch zur Wallfahrtskirche Maria Martental und endet aufwärts am Wasserfall „Die Rausch“ vorbei in Alflen. Die sehr schöne Wanderstrecke ist 12 bis circa15 Kilometer lang und hat Höhenunterschiede. Für die Wanderung sind Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk und wettergerechte Bekleidung erforderlich. Die ursprünglich vorgesehene Wanderung durch das Enderttal nach Cochem muss aus fahrplantechnischen Gründen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.



Die Wanderer treffen sich – wie vorgesehen - zur Zugfahrt nach Kaisersesch um 8.15 Uhr im Bahnhof Andernach. Die Rückfahrt von Alflen erfolgt über Cochem und Koblenz mit Möglichkeit zur Rast in Cochem nach Absprache. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Die Germanen – Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Bonn

Neuwied. Ihr Siedlungsgebiet erstreckte sich vom Rhein bis ans Schwarze Meer. In den vergangenen zwanzig Jahren hat die Archäologie ...

Anlieger gegen neues Baugebiet Großmaischeid „Zu den Auen“

Großmaischeid. Der Klimawandel hinterlässt auch in Großmaischeid seine Spuren. So kam es in den letzten beiden Jahren in ...

CDU sucht Vorschläge für den Ehrenamtspreis

Unkel. Geehrt werden soll eine Einzelperson, ein Verein, eine Initiative oder Selbsthilfegruppe aus der Verbandsgemeinde ...

Besuch des Klosters Heisterbach

Leutesdorf. 1098 entstand der Orden der Zisterzienser als Reformbewegung des benediktinischen Mönchtums. Weitab von besiedeltem ...

Geführte Wanderungen an der Lahn und im Laacher-See-Gebiet

Leutesdorf. Wanderung an der Lahn
Am 6. Oktober sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wieder an der Lahn unterwegs. ...

Das Leben bis zum Ende gestalten

Region. Viele kennen das. Den Tod möchten wir am liebsten weit von uns schieben und nichts damit zu tun haben. Aber in der ...

Werbung