Werbung

Nachricht vom 16.09.2021    

Gemischtwarenladen der Polizeiinspektion Linz

Bei einer Verkehrskontrolle in Notscheid stellte die Polizei Gurtverstöße und Fahren ohne Fahrerlaubnis fest. In Rheinbrohl wurde ein 13-jähriges Mädchen aus Leutesdorf beim Ladendiebstahl ertappt und danach den Eltern übergeben. Der Verursacher von Hausfriedensbruch auf einem Hochsitz im Ockenfels-Ohlenberger Revier wird gesucht.

Symbolfoto

St. Katharinen. Am Mittwochmorgen führten Beamte der Polizeiinspektion in Linz eine stationäre Verkehrskontrolle in der Hochstraße in Sankt Katharinen (Notscheid) durch. Hierbei wurden insgesamt fünf Fahrzeugführer geahndet, die den Sicherheitsgurt während der Fahrt nicht angelegt hatten. Ein 18-jähriger PKW-Fahrer aus Linz wurde im Rahmen der Kontrolle überführt, ohne erforderliche Fahrerlaubnis das Fahrzeug geführt zu haben. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Rheinbrohl. Am Mittwochmittag wurde ein 13-jähriges Mädchen aus Leutesdorf im Lidl-Markt Rheinbrohl beim Diebstahl ertappt. Ein Kunde beobachtete, wie das Mädchen Getränkedosen und Süßigkeiten eingesteckt hatte. Ein alarmierter Mitarbeiter konnte das Mädchen auf dem Parkplatz stellen. Das Mädchen wurde den Eltern übergeben.



Kasbach-Ohlenberg. Ein Linzer Jäger meldete am Mittwochabend, dass er auf einem Hochsitz im Ockenfels-Ohlenberger Revier Essenreste und Getränke aufgefunden hätte. Nach Spurenlage kann davon ausgegangen werden, dass eine Person den Hochsitz unberechtigt zum Aufenthalt und zur Übernachtung genutzt hatte. Hinweise an die Polizeiinspektion Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de
(PM Polizeiinspektion Linz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Der Druidensteig: Etappe 5 von Betzdorf zur Grube Bindweide

Betzdorf. Der Druidensteig, die längste Georoute Deutschlands, führt auf insgesamt 83 Kilometern in sechs Etappen von Freusburg ...

Schülerinnen und Schüler im Austausch mit DDR-Spitzensportler

Neuwied. Ziel des Projekttages ist es, junge Menschen für den Unterschied zwischen Meinung und Argument zu sensibilisieren ...

Sechs Titel bei Rheinland-Mehrkampf-Meisterschaften

Waldbreitbach. In der Einzelwertung siegte Eva-Fabienne Stein im Vierkampf der Altersklasse W12 und Celina Medinger im Siebenkampf ...

Kinder- und Jugendaktion der Ortsgemeinde Puderbach

Puderbach. Mitzubringen sind warme Kleidung, die auch schmutzig werden kann, feste Schuhe und Arbeitshandschuhe sowie, wer ...

Energierechtstipp der Verbraucherzentrale: Preiserhöhung trotz Preisgarantie?

Westerwaldkreis. Viele Strom- oder Gasanbieter locken neue Kunden mit Zauberworten wie „Neukundenbonus", „Sofortbonus" oder ...

Linkenbach: Bürgermeister über Vandalen sauer

Linkenbach. „Ich finde dies eine große Schweinerei. Die Ortsgemeinde hat viel Geld für die neuen Mülleimer und die Beutelspender ...

Werbung