Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Nachricht vom 16.09.2021    

Eine Mauer mit Charakter - viele Gestaltungsmöglichkeiten

Der heimische Außenbereich ist mehr denn je ein wichtiger Rückzugs- und Erholungsort. Hier lässt es sich entspannen, werkeln, spielen und mit der Familie oder Freunden zusammensitzen. Im Garten lassen sich mit Mauerelementen schöne abgeschiedene Ecken sowie geschützte Übergänge gestalten.

Das Adina-Mauersystem aus robustem Betonstein ist in zwei Farbtönen mit zwei unterschiedlichen Sichtseiten erhältlich. Dem Gestaltungsspielraum sind somit kaum Grenzen gesetzt und es lassen sich zahlreiche schöne Plätze im heimischen Außenbereich anlegen. Fotos: Kann

Bendorf. Der gesamte Außenbereich erhält mit Mauerelementen einen besonderen Charakter. Robuste Betonsteinelemente sehen über Jahre hinweg gut aus und sind äußerst widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.

Mauerelemente bieten vielerlei Vorteile: Mit der vertikalen Gestaltungsmöglichkeit lassen sich Beete einfassen oder Hänge abfangen. Terrassen werden mit Mauern schön umrandet und geben der Fläche einen Abschluss. Darüber hinaus sind die Mauerelemente aber auch da, um den Garten in kleinere Bereiche zu unterteilen und damit eine ganz eigene Struktur zu geben. So lassen sich ruhige Plätze anlegen, die wie ein eigener Raum im Freien wirken. Die Bewohner können auf einer Decke oder Liege ungestört in der Sonne entspannen oder spielen. Grillen oder in fröhlicher Runde beisammen sitzen machen auf solchen Lieblingsplätzen ebenfalls großen Spaß.

Dabei sehen die Elemente aus Betonstein auch gut aus. Die langen und schmalen Steine des Adina-Mauersystems von Kann sorgen dank ihres modernen Charakters für eine lebhafte und elegante Optik. Jedes Element hat eine unterschiedliche Sichtseite: So ist sie auf der einen Seite attraktiv gebrochen und auf der anderen feingestrahlt. Dadurch entsteht ein ganz eigener visueller Effekt, der immer wieder aufs Neue fasziniert. Das macht auch die Gestaltung besonders, denn es stehen unterschiedliche Möglichkeiten offen. So können beide Mauerseiten im gemischten Look oder die eine Seite glatt und die Rückseite in gebrochener Optik aufgebaut werden. Natürlich lassen sich auch unterschiedliche Muster anlegen - ganz nach dem Geschmack der Bewohner. Damit erhält der Außenbereich seinen ganz eigenen Charakter.



Die Elemente des Adina-Mauersystems sind in zwei unterschiedlichen, nuancierten Farbtönen erhältlich. Natürlich und gleichzeitig modern wirken die Mauersteine in „Titangrau“. Eine edle und hochwertige Optik zieht mit der Farbe „Moonlightschwarz“ in den Außenbereich ein. Die frostbeständigen Mauersteine gibt es in zwei schmalen Formaten. Das Grundelement hat das Maß 67,5 x 22,5 x 10 Zentimeter. Die Maße für das Halbelement betragen 33,75 x 22,5 x 10 Zentimeter. So sind Aufbauhöhen von einem Meter problemlos möglich. Weitere Inspirationen gibt es unter www.kann.de. Dort kann auch nach dem nächstgelegenen Händler gesucht werden.

Über das Unternehmen:
Die KANN GmbH Baustoffwerke gehört zur KANN Gruppe. Diese zählt in Deutschland zu den führenden Herstellern von Betonprodukten. Die Angebotspalette erstreckt sich von Rohstoffen über Transportbeton, Logistikdienstleistungen und die Produktion von Fertigteilen für den Industrie- und Gewerbebau bis hin zu hochwertigen Produkten für den Straßen-, Garten- und Landschaftsbau wie sie die KANN GmbH Baustoffwerke herstellt. Bundesweit sind für die Gruppe rund 1.200 Mitarbeiter beschäftigt.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Beinahe: Unter Alkohol und ohne Führerschein kam es fast zum schweren Unfall

Vielbach. Am Mittwoch, dem 15.September, gegen 21.30 Uhr, ereignete sich auf der L307 in Höhe der Ortslage Vielbach eine ...

Anlass zur Freude bei den Trauerwaranen

Neuwied. „Erst im März haben wir ein Männchen zu der Gruppe gesetzt, die bis dahin nur aus vier weiblichen Tieren bestand“, ...

Linkenbach: Bürgermeister über Vandalen sauer

Linkenbach. „Ich finde dies eine große Schweinerei. Die Ortsgemeinde hat viel Geld für die neuen Mülleimer und die Beutelspender ...

Rainer Zufall kommt ins Bootshaus Neuwied

Neuwied. „Wir möchten gerne den Leuten wieder Live-Comedy und Musik präsentieren“, sagen der Veranstalter Dirk Wittersheim ...

Kehrtwende bei spektakulärer Vergewaltigung? Hat das „Opfer“ gelogen?

Dierdorf/Koblenz. Die Intensität der Aussage beim letzten Verhandlungstag war nicht durch großen Belastungseifer geprägt. ...

Dierdorf: Mit dem Fahrrad zur Schule - aber wie?

Dierdorf. Eltern und Schüler berichteten im Vorfeld von Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Verkehrsdichte zu Schulbeginn ...

Werbung