Werbung

Nachricht vom 12.09.2021    

Die „Kleinen Marktgeschichten“ werden fortgeschrieben ist abgesagt

Den weit über die Stadtgrenzen von Neuwied hinaus bekannten Gartenmarkt konnte die Stadt dieses Jahr nicht durchführen. Doch das Amt für Stadtmarketing ist bekannt für seine Kreativität und hat für die Sommerkampagne „Neuwied blüht auf!“ die Reihe „Kleine Marktgeschichten“ ins Leben gerufen.

Gartenmarkt 2018. Archivfoto: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. In diesem Rahmen wird am Wochenende des 17. und 18. September das Thema Garten im Mittelpunkt stehen. Von 10 bis 18 Uhr werden an beiden Tagen kleine Stände die Engerser Straße auf dem Abschnitt zwischen Schlossstraße und Mittelstraße besiedeln. Angeboten werden unter anderem Pflanzen, Möbel und Gartendekoration.

„Einen besonders hübschen Dekorationstrend werden ortsansässige Floristen uns präsentieren: Haben Sie schon mal von Blumentorten gehört? Diese wunderschönen Gestecke sind zwar nicht essbar, aber ein wahrer Augenschmaus“, strahlt Stadtmarketing-Mitarbeiterin Fabienne Mies vor Vorfreude. Zur Unterhaltung der Gäste wird am Samstag und Sonntag, 18. und 19. September, der Walk Act „Fische im Frack“ nach Neuwied kommen, am Samstag spielt außerdem die Elastic Soap Jazz Band bei der „Kleinen Marktgeschichte“.



Um der geltenden Corona-Schutzverordnung Rechnung zu tragen, wird der Bereich abgesperrt. Der Eintritt in den Markt ist frei, die Absperrung dient lediglich der Erhebung der Besucherzahlen. Stationärer Handel, Dienstleistende und anliegende Gewerbe bleiben erreichbar, wie bereits beim Französischen Wochenmarkt Ende August. Auf dem Veranstaltungsgelände gilt die Maskenpflicht.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Die „Rheingräfin" lebte und liebte wie sie wollte

Bad Honnef. Die zweimal verschobene Veranstaltung im Rahmen des Beethovenfestivals „Lieder.Freude.Miteinander.“ fand an einer ...

Stadtrat Dierdorf: Endlose Diskussionen - wenig Substanz

Dierdorf. Die erste Diskussion von 30 Minuten Länge drehte sich um die Genehmigung der Sitzungsniederschrift der letzten ...

Nicole nörgelt - über Impfzwang und die Pflicht der Allgemeinheit

Und nun, meine Damen und Herren, stehen wir an einer Kreuzung, bei der die Sichtweise und Einstellung die Richtung entscheiden. ...

Geschichte wird erlebbar in und um Neuwied

Neuwied. Der 19. September ist der Tag des Friedhofes. Eine gute Gelegenheit, den geschichtsträchtigsten Friedhof der Stadt ...

Der Pianist aus den Ruinen von Yarmouk kommt nach Unkel

Unkel. Nach einer abenteuerlichen Flucht lebt er seit 2015 in Deutschland, inzwischen ist auch die Familie nachgekommen. ...

Polizei Linz muss zwei Unfallfluchten bearbeiten

Bad Hönningen. Am Samstag, dem 11. September kam es gegen 12:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Bad Hönningen im Bereich des ...

Werbung