Werbung

Nachricht vom 04.09.2021    

Instandsetzung der Überführung über B 42 in Bad Hönningen

Die Überführung über die B 42 in Bad Hönningen, die den kommunalen Weg in der Gemarkung „Am Pleiderstal“ über die Bundesstraße 42 führt, wird ab Ende September / Anfang Oktober 2021 instandgesetzt.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Die voraussichtliche Dauer der Maßnahme beträgt circa acht Wochen. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung des überführten Weges, sowohl für den Kfz-, als auch für den Fußgänger- und Radverkehr. Die Einrichtung einer örtlichen Umleitung ist nicht vorgesehen, da der überführte Weg von Ortskundigen umfahren wird. Die unterhalb des Brückenbauwerks verlaufende B 42 wird nicht gesperrt, hier wird lediglich eine Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit eingerichtet.

Notwendig sind die Instandsetzungen, da im Rahmen der regelmäßigen Brückenprüfung ein Schaden am Lagersockel festgestellt wurde. Aufgrund dieses Schadens wurde auf der Brücke bereits eine Einengung des Fahrstreifens eingerichtet.

Die Maßnahme umfasst, neben der Behebung des festgestellten Schadens, eine generelle Ertüchtigung aller Lagersockel sowie eine Instandsetzung einzelner Fehlstellen am Beton der Widerlager. Zudem wird die Abdichtung des Brückenbauwerks von Grund auf erneuert, da das Eindringen von Oberflächenwasser aus dem Fahrbahnbereich als Ursache für den festgestellten Schaden wahrscheinlich ist. Zur Erneuerung der Abdichtung ist es erforderlich, den vorhandenen Asphaltbelag der Straße komplett aufzunehmen, sodass im Anschluss an die Abdichtungsarbeiten ein neuer Asphaltbelag aufgebracht werden muss.



Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 115.000 Euro und werden vom Bund und anteilig von der Stadt Bad Hönningen getragen. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Azubi-Spot in Neuwied wurde gut genutzt

Neuwied. Den am 3. September angebotenen Azubi-Spot haben viele Schülerinnen und Schüler genutzt, um sich über die duale ...

Bundestagswahl: Kandidat Andreas Bleck (AfD) vorgestellt

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?
Naturschutz ist Heimatschutz. Deswegen habe ich mich als Mitglied ...

Brückrachdorf fördert die Insekten- und Tiervielfalt

Brückrachdorf. Zwischen der Reithalle und dem Ortseingang von Brückrachdorf gibt es eine gemeindeeigene Streuobstwiese, die ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B256 - sieben Verletzte

Neuwied. Nach aktuellem Stand wurde kurz vor der Anschlussstelle Neuwied-Niederbieber/ Oberbieber, ein PKW von einem anderen ...

Generationenkino geht wieder an den Start

Neuwied. Der erste Vorhang öffnet sich am Montag, 20. September, um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße 2. ...

Die Kaiserflüsterin - Hildegard von Bingen und Friedrich Barbarossa

Neuwied. Hildegard von Bingen und Kaiser Friedrich Barbarossa zählen zu den Berühmtheiten des Mittelalters, die vor allem ...

Werbung