Werbung

Nachricht vom 28.08.2021    

Das elektronische Finanzamt erweitert Angebotspalette

Neu: Elektronische Abgabe von Lohnsteuervordrucken ab Oktober möglich. Steuerklassenwechsel, Anträge auf Lohnsteuer-Ermäßigung und weitere Vordrucke nun auch über ELSTER.

Neuwied. Das elektronische Finanzamt „MeinELSTER“ erweitert seine Angebotspalette: Die bislang nur in Papierform abzugebenden amtlichen Lohnsteuervordrucke können ab dem 1. Oktober 2021 auch online an das Finanzamt übermittelt werden.

Dazu zählen folgende, häufig benötigte Vordrucke:
Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung, einschließlich Anlagen
Antrag auf Steuerklassenwechsel bei Ehegatten / Lebenspartnern
Anträge zu den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen (ELStAM)
Erklärung zum dauernden Getrenntleben
Erklärung zur Wiederaufnahme der ehelichen / lebenspartnerschaftlichen Gemeinschaft

Um die Abgabe von Anträgen, eine Steuererklärung oder andere Serviceleistungen, wie zum Beispiel die vorausgefüllte Steuererklärung, elektronisch über das Elster-Online-Portal machen zu können, ist zuvor eine Registrierung erforderlich.



Informationen zur Registrierung gibt es unter: www.elster.de
Bereits beim Elster-Online-Portal angemeldete Personen müssen sich nicht erneut registrieren. Die elektronische Übermittlung ist auch über andere Steuersoftware aus dem Handel möglich. Welche Programme darunter fallen, findet sich unter: www.elster.de/elsterweb/softwareprodukt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Mehrere Stadtführungen am 11. und 12. September in Neuwied

Neuwied. Gleich zwei Führungen bietet die Neuwieder Tourist-Information am Samstag, 11. September, an. Um 14 Uhr treffen ...

Aktionstage „Heimatshoppen“ in Puderbach

Puderbach. Die Teilnehmer möchten mit zahlreichen Aktionen darauf aufmerksam machen, dass die Kunden durch ihren Einkauf ...

Internationale Orgelwochen in Neuwied

Neuwied. Otto Krämer fragt das Publikum nach seinen Melodiewünschen und improvisiert aus dem Stegreif darüber in vielen verschiedenen ...

Trekkingtour - steile Anstiege, atemberaubende Sprünge

Neuwied. Da die Freizeitaktivitäten ausschließlich in der freien Natur stattfanden, und die angesteuerten Campingplätze meist ...

CO2-freier Mobilität - Roadshow in der LEADER-Region Rhein-Wied

Bad Hönningen/ Linz /Waldbreitbach/ Unkel. Mit einem Infostand für alle, die Interesse an CO2-freier Mobilität haben, machte ...

VfL Waldbreitbach bietet Yoga im Herbst

Waldbreitbach. Der Montagskurs beginnt am 6. September um 8.30 Uhr; ab Donnerstag, 9. September beginnt der zweite Kurs um ...

Werbung