Werbung

Nachricht vom 20.08.2021    

Ohne Termin zur Corona-Schutzimpfung

Am Samstag, 21. August, können sich Interessierte ab 16 Jahren in Bad Honnef impfen lassen. Von 12 bis 18 Uhr verabreicht ein Ärzteteam den mRNA-Impfstoff BioNtec. Die Aktion findet im Rahmen des Fahrradfestivals auf dem Kirchplatz statt. Interessierte bringen bitte ihren Impfpass und ihren Personalausweis mit.

Bad Honnef. Auch im Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises läuft die Impfaktion „ohne Termin“ weiter: Impfwillige können weiterhin zu „Spontan-Impfungen“ nach Sankt Augustin in die Asklepios-Kinderklinik kommen. Nach wie vor laufen natürlich auch Impfungen mit zuvor gebuchtem Termin. Für 12- bis 15-Jährige können derzeit allerdings noch keine Termine vereinbart werden. Sie können in den Zeitfenstern „ohne Termin“ ins Impfzentrum kommen.
Samstag, 21. August 2021:
8 bis 19 Uhr: für alle ab 12 Jahren mit und ohne Termin
Sonntag, 22. August 2021:
Ab 14 Uhr: für 12- bis 15-Jährige und für alle mit Termin
15 bis 19 Uhr: für alle ab 16 Jahren ohne Termin
Montag, 23. August 2021, und Dienstag, 24. August 2021:
8 bis 19 Uhr: für alle ab 16 Jahren mit und ohne Termin
Mittwoch, 25. August 2021, und Donnerstag, 26. August 2021:
14 bis 19 Uhr: für alle ab 16 Jahren mit und ohne Termin
Freitag, 27. August 2021, bis Sonntag, 29. August 2021:
14 bis 19 Uhr: für alle ab 12 Jahren mit und ohne Termin
Verimpft wird ausschließlich der mRNA-Impfstoff von BioNTec.



Seit Beginn der Impfaktionen „ohne Termin“ nehmen an den angegebenen Tagen jeweils etwa 100 Personen dieses Angebot wahr. Wer ohne Termin zur Erstimpfung ins Impfzentrum nach Sankt Augustin kommt, muss einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) mitbringen.

Bei 12- bis15-Jährigen muss nur noch ein Elternteil eine Einverständniserklärung unterschreiben. Diese gibt es zum Download auf rhein-sieg-kreis.de/impfen. Zur Impfung selbst müssen die Mädchen und Jungen von einem Elternteil begleitet werden. Neben dem Impfpass benötigen alle Impflinge auch ein Ausweisdokument. Es kann zu kurzen Wartezeiten kommen. Vor Ort wird bei der Anmeldung der Termin für die Zweitimpfung vereinbart.

Neben diesem Angebot läuft die Terminvergabe über die Buchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KV) weiter. Unter www.116117.de oder telefonisch 0800 116117 01 sind Termine im Impfzentrum des Rhein-Sieg-Kreises zu bekommen. Auch die Praxen der Hausärztinnen und Hausärzte sowie die Fachärztinnen und Fachärzte vergeben weiterhin Impftermine.
(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Vertrauenscoach Stefan Puderbach bietet Nordic Walkingkurs

Neuwied. In Zusammenarbeit mit seinem Vertrauenscoach-Kollegen Klaus Höfer vom SV Urmitz konnten bereits mehrere Nordic Walkingkurse ...

Rundballenbrand in Neuwied sorgt für Geruchsbelästigung

Neuwied. Gegen Mitternacht kam es in Neuwied zwischen dem Heddesdorfer Berg und Torney zu einem Brand eines Stapels Rundballen. ...

Stadt Neuwied will sicheren Schulstart nach den Sommerferien

Neuwied. Dabei baut die Stadt laut Bürgermeister Peter Jung vor allem auf die Kooperation mit den zwölf Neuwieder Grundschulen ...

Diebstahl, Enkeltrick und Unfallfluchten

Gescheiterter Enkeltrick
Leubsdorf. Am Donnerstagmittag meldete sich ein 89-jähriger Bewohner aus Leubsdorf bei der Linzer ...

Neue Stadtführung bringt unbekannte Fakten ans Licht

Neuwied. Wer weiß zum Beispiel, welche historischen Persönlichkeiten auf dem Alten Friedhof begraben liegen oder welche Straßennamen ...

Ab Montag gelten neue Regeln für den Zoobesuch Neuwied

Neuwied. Unter anderem schreibt die CoBeLVO dadurch für den Besuch von verschiedenen Bereichen innerhalb des Zoogeländes ...

Werbung