Werbung

Nachricht vom 18.08.2021    

Mitmach-Workshops im Rahmen des „Deichstadturlaub 2021“

Friedrich Wilhelm Raiffeisen: ein Mann, dessen Werk zum immateriellen Weltkulturerbe zählt. Den Werdegang dieses bedeutenden Bürgers und die Genossenschaftsidee bringt Wilhelm-Josef Zenger am Samstag, 28. August, ab 9 Uhr den Gästen einer außergewöhnlichen vierstündigen Stadtführung näher.

Raiffeisen steht am Samstag, 28. August, ab 9 Uhr im Mittelpunkt. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Vom Raiffeisen-Denkmal am Kreismuseum aus geht es über die ehemalige Raiffeisendruckerei und den Friedhof Sohler Weg bis zur Bäckerei Preißing. Dort folgt der Praxisteil der Ausbildung zum Genossenschaftler: Ein Workshop im Brotbacken in Erinnerung an den seinerzeit von Raiffeisen gegründeten Brodverein, der ein Gemeindebackhaus betrieb.

Wer Freude am gemeinsamen Zubereiten von Lebensmitteln hat, ist am Freitag, 3. September, auch gern gesehen beim „Veganen Kochen“ von 18 bis 20 Uhr bei der Katholischen Familienbildungsstätte, Wilhelm-Leuschner-Str. 5.

Etwas sportlicher geht es zu bei „Winzer für einen Tag“, am selben Tag ab 14 Uhr bei Weingut Sturm, Im Rosenberg 3, Leutesdorf. Etwa dreieinhalb Stunden dürfen Laien hier mit anpacken und lernen, worauf es im Weinberg ankommt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erholung vom Selbermachen bietet dann am Donnerstag, 9. September, um 8.30 Uhr das vierstündige Genussangebot „Leben wie Gott in Frankreich“, das mit einem französischen Frühstück beginnt und in einen Porträt-Workshop im Schlosspark Neuwied mündet.

Anmeldung und Ticketkauf für alle Programmpunkte des „Deichstadturlaub 2021“ bitte bis drei Tage vor dem Termin über die Tourist-Information Neuwied unter Telefon 02631 802-5555 oder E-Mail tourist-information@neuwied.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe Phoenix Neuwied stellt sich vor

Neuwied. „Gemeinsam versuchen wir, einen Weg aus unserer persönlichen und sozialen Not- beziehungsweise Schieflage zu finden ...

Namhafte Musiker spielen live in Neuwied-Block für Flutopfer

Neuwied. „Wir wollen den Blick dorthin werfen, um deutlich zu machen, dass dort sehr viel und noch sehr lange Hilfe und Unterstützung ...

Regionale Wertschöpfungsketten sinnvoll vernetzen

Neuwied. Um Fertigprodukte mit reichlich Zusatzstoffen machen auch Hobbyköche mittlerweile einen großen Bogen. Doch wie kommt ...

Faire Wochen: Besichtigen, wandern, diskutieren

Neuwied. Los geht es am Montag, 13. September, um 9 Uhr mit einer Besichtigung der Backstube der Bäckerei Geisen in Heimbach-Weis. ...

Frontalzusammenstoß auf B 42 in Höhe Ariendorf

Bad Hönningen. Die 73-jährige Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Kleinwagen die B42 aus Leubsdorf kommend in Fahrtrichtung ...

Traumpreis von 100.000 Euro für Kundin der VR Bank Rhein-Mosel

Unkel. Stellvertretend für die Gewinnerin nahm Andreas Harner, Vorstandssprecher der VR Bank, den Scheck von Andreas Berthel, ...

Werbung