Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

Baumaßnahme für Räumlichkeiten der OGS an St.-Martinus-Grundschule

Die Baumaßnahme, um die Räumlichkeiten im Untergeschoss der St.-Martinus-Grundschule in Bad Honnef-Selhof auszubauen, ist in vollem Gange. Das Raumangebot für die dortige Offene Ganztagsschule (OGS) wird qualitativ und quantitativ verbessert.

Rund um den Gebäudeteil der St.-Martinus-Grundschule, dessen Untergeschoss für die OGS ausgebaut wird, ist bereits ausgeschachtet. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Einer der Räume, die jetzt umgebaut werden, wurde als Archivraum von der Stadt Bad Honnef genutzt. Er ist ausgeräumt und wird für die Unterbringung der Kinder der OGS hergerichtet und erweitert so das Platzangebot. Außerdem wird die Betreuungsumgebung verbessert.

Rund um die OGS-Räume ist bereits ausgeschachtet. Ziel ist es helle und freundliche Räume zu schaffen, deshalb werden derzeit die kleineren Oberlichter zu großen Fenstern umgebaut.

Die Stadt Bad Honnef hatte im Frühsommer eine positive Antwort auf einen Fördermittelantrag erhalten. Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt eine Zuwendung an die Stadt Bad Honnef in Höhe von 242.900 Euro, um die Infrastruktur der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder auszubauen. Davon werden 195.500 Euro für die Offene Ganztagsschule in der St.-Martinus-Grundschule in Selhof verwendet, der Restbetrag fließt in die Einrichtung eines Ballforums auf dem Schulhof der Theodor-Weinz-Schule in Aegidienberg.





Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht und Randalierer in Vettelschoß

Vettelschoß. Verkehrsunfallflucht
Am Samstagabend kam es zur Kollision zweier PKW an der Kreuzung Willscheid-Kaufstraße ...

Corona im Kreis Neuwied - Inzidenz wieder gesunken

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 27,4. Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied ...

Bauspielplatz Neuwied: Neues Hüttendorf errichtet

Neuwied. Die 8- bis 14-Jährigen ließen kleine Prunkbauten entstehen, mal erinnerten sie an Schiffe, mal gab es doppelte Balkone. ...

Mit der KVHS zu Rodin im Arp-Museum

Neuwied. Anhand von über 100 Werken macht die groß angelegte Schau überraschende Verwandtschaften ihres Schaffens erlebbar. ...

Dreimal vier Jahrzehnte im Dienst der Bürger des Kreises

Kreis Neuwied. Helmut Schmidt ist Bundeskanzler, Lady Di heiratet ins britische Königshaus ein, als Neuwieder Landrat hat ...

Kanalbauarbeiten in der Concordiastraße vor dem Abschluss

Bendorf. Bislang wurden außerdem 120 Meter Wasserleitung verlegt und bereits in die Ringstraße eingebunden, um parallel zur ...

Werbung