Werbung

Nachricht vom 21.07.2021    

Recyceln statt Wegwerfen: Aus Kippen werden Ascher

Diese Kippen landen schon nicht mehr auf der Straße. Mehr noch: Sie werden sogar wiederverwertet. Die Stadt Neuwied macht mit bei der Aktion, sammelt Zigarettenstummel, um sie vom Restmüll getrennt wiederzuverwerten und damit einen Beitrag zu mehr Sauberkeit und zum Schutz der Umwelt zu leisten.

Freuten sich über den Start der Aktion (v.r.): die fleißigen „Kippensammler“ und Vertreter von Tobacycle und der Stadt Neuwied mit OB Jan Einig (4.v.l.). Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Hintergrund ist eine Initiative der SPD-Fraktion im Stadtrat. Zu deren Umsetzung wurde die Stadt Fördermitglied im Verein Tobacycle (Köln), der die Wiederverwertung organisiert. Außerdem hat sie zusätzlich zu den vorhandenen Aschern in einem ersten Durchgang vier spezielle Sammelbehälter aufgestellt, da die Kippen trocken bleiben müssen. Die Behälter stehen am Mini-ZOB, an der Kreisverwaltung, bei den Stadtwerken und am Verwaltungshochhaus. Dort werden sie von den Servicebetrieben geleert und der Inhalt kommt zur zentralen Sammelstelle auf dem Wertstoffhof, wo ihn Tobacycle abholt und zum Recyceln bringt. Am Ende des Prozesses wird aus den ehemaligen Stummeln spritzfähiges Granulat, das etwa zur Produktion neuer Sammelbehälter eingesetzt werden kann.

Das Recycling ist aber nur ein Aspekt der Aktion. Ein anderer ist die Sensibilisierung dafür, dass achtlos weggeworfene Kippen einen regelrechten Giftcocktail enthalten und ausgewaschene Schadstoffe ins Grundwasser gelangen und dort erhebliche Verunreinigungen verursachen können. Sensibilisierung und Aufklärung waren dann auch die Stichworte für die Organisatoren der städtischen Sauberkeits-Kampagne „Neuwied auf sauberen Pfoten“. Sie hat in der Vergangenheit bereits wiederholt das Thema „Kippen“ ins Bewusstsein gerückt und ist daher nun auch bei der neuerlichen Aktion dabei.



Mit einem bemerkenswerten Beitrag hat sich auch die als „Wir im Sonnenland“ gegründete Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger in die Aktion eingebracht: Regelmäßig sammeln sie Müll und speziell auch Kippen auf Straßen und öffentlichen Plätzen und präsentierten nun das Ergebnis eines rund vierteljährigen Einsatzes: mehrere Eimer voll mit rund 350 Liter Kippen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Schutz für die, die Menschen in Not helfen

Andernach/Region. Hierzu zählen insbesondere Ersthelferinnen und Ersthelfer, aber auch die Rettungskräfte der Hilfeleistungsunternehmen, ...

Geführte Wanderung zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe

Atzelgift. Axel Griebling, Moderator der Wandergruppe "Wandern im Westerwald", hat dafür eine interessante Rundwanderung ...

Wegen Engpass: Aufruf zur Blutspende

Region. Derzeit hat das DRK einen massiven Engpass an Blutkonserven. Verschärft wurde das gewohnte Sommerloch durch die Corona-Lockerungen, ...

Neun Corona-Neuinfektionen im Kreis Neuwied

Neuwied. Keine Neuinfektionen verzeichnen die Verbandsgemeinden Asbach, Dierdorf, Linz, und Unkel.

Das Impfzentrum meldet: ...

Kreisverwaltung chartert Helferbusse ins Katastrophengebiet

Kreis Neuwied/Ahrweiler. Die Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten im zerstörten Ahrtal laufen auf Hochtouren. Seit der Katastrophe ...

Sportschützen Burg Altenwied ziehen erfolgreiche Bilanz

Strauscheid. So auch Hanspeter Wester, der Vorsitzende eines der erfolgreichsten Schießsportvereine in Deutschland, auf der ...

Werbung