Werbung

Nachricht vom 18.07.2021    

Kreisel am Wasserturm in Engers

Die Engerser Sozialdemokraten kritisieren den Mehrheitsbeschluss der CDU im Ortsbeirat, den jetzt das Landesbetrieb Mobilität des Landes gekippt hat.

Symbolfoto

Neuwied-Engers. "Bekanntermaßen hat der CDU-dominierte Ortsbeirat Engers, vor einiger Zeit, wider besseres Wissen, eine Änderung der Verkehrsführung im Bereich „Wasserturm“, im Stadtteil Engers, beschlossen und sich damit eindeutig gegen die Vorstellungen der SPD gestellt, die sich klar für einen Kreisel ausgesprochen hat. Der Landesbetrieb Mobilität, als Träger der Straßenbaulast, hat dem, nach einer Mitteilung der Stadtverwaltung Neuwied, nunmehr eine klare Absage erteilt. Begründet wird dies mit dem Verkehrsaufkommen auf den einzelnen Zubringerstraßen, bis hin zu Auswirkungen auf den B 42. Faktisch hat der LBM nicht zugestimmt, dass einem „Feldweg“ der Vorrang vor einer Autobahn eingeräumt wird. Dies ist nachvollziehbar und schlüssig und war eigentlich nicht anders zu erwarten.

Es bedeutet allerdings auch eine schallende Ohrfeige für die Mehrheitsfraktion im Ortsbeirat Engers und deren unbelehrbaren Ortsvorsteher. Es ging bei der damaligen Beschlussfassung nur um eine Machtdemonstration, wobei sich auch nicht an Absprachen gehalten wurde. SPD und CDU hatten sich gemeinsam für einen Kreisel ausgesprochen, wovon die CDU jetzt ohne Rücksprache nichts mehr wissen will.



Überall in Deutschland sind Kreisel rund, nur für die Engerser CDU gibt es SPD- und CDU-Kreisverkehr und man lehnt einen Vorschlag, den man bereits selbst zugestimmt hatte, wieder ab - weil er von der SPD kommt. Es geht nicht darum den Bürgern, die vom Lärm betroffen sind zu helfen, sondern einen Antrag der SPD zu verhindern. Jetzt hat man den Salat." so SPD-Ortsbeiratsmitglied Karel-Heinz Esch in einer Stelleungnahme.

"Ziel unserer Handlungen und Vorschläge muss es sein, die vom starken Verkehr, fast 10.000 Fahrzeuge pro Tag, gebeutelten Anwohner mehr zu schützten und zu entlasten. Diese Entlastung wird am ehesten durch eine Geschwindigkeitsreduzierung, bei weiterhin fortlaufendem Verkehr durch einen Kreisel, gerne auch einen mini Kreisel, wie in anderen Nachbarkommunen erreicht, ist SPD-Stadtrat Henning Wirges der festen Überzeugung. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Gemischtwarenladen der Polizeiinspektion Linz am Wochenende

Vettelschoß. Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kind
Am Freitag den 16. Juli 2021 kam es in der Ortslage Vettelschoß zu ...

Buchtipp: „Wunderland meiner Phantasie“ von Tina Hüsch

Dierdorf/Bad Marienberg. Um Glücksmomente zu erleben, muss man nicht nach Las Vegas oder an den Ballermann fliegen, sondern ...

Beim Stadtradeln machen Aktive interessante Erfahrungen

Neuwied. Der Wettbewerbsgedanke spielt zwar eigentlich keine große Rolle für Thomas, jedoch macht es ihm schon Spaß, dass ...

13 US-Amerikaner suchen ein Zuhause auf Zeit

Region. Die Schülerinnen und Schüler nehmen am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) teil - ein Vollstipendium des ...

Tierschutz mit Hammer, Pinsel und Spachtel

Neuwied. Räume sind gefunden, müssen aber noch umgebaut und eingerichtet werden. Die Zeit drängt, denn das alte Mietverhältnis ...

Nicole nörgelt… über die Sprachlosigkeit angesichts der Katastrophe

Wir haben alle die Bilder aus dem Überflutungsgebiet gesehen, die Schreckensnachrichten gehört. 110 Todesopfer und 670 Verletzte ...

Werbung