Werbung

Nachricht vom 16.07.2021    

Stadt Bad Honnef bietet Notunterkünfte für 100 Menschen an

Die Stadt Bad Honnef unterstützt die Hilfsangebote für Menschen, die durch das anhaltende Hochwasser in der Region ihr Hab und Gut und zum Teil auch ihr Dach über dem Kopf verloren haben.

Quelle: Mein Bad Honnef

Bad Honnef. „Wir haben am Freitagvormittag Zimmer und Wohnungen für insgesamt 100 Personen an den Rhein-Sieg-Kreis gemeldet, der kurzfristig die Vermittlung von Unterkünften für Hochwasseropfer übernommen hat“, erklärt Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef: „Die Stadt hält für Notfälle sowie für die kurzfristige Unterbringung von Geflüchteten und Menschen ohne festen Wohnsitz entsprechende Schlafstellen vor. Die Auswahl reicht vom Ein-Bett-Zimmer bis zur Wohnung, in der auch größere Familien untergebracht werden können. Die Unterkünfte sind möbliert und sofort bezugsbereit.“

Zudem wurde in Bad Honnef eine lokale Sammlung von Sachspenden für die Menschen in den Hochwassergebieten eingerichtet: „Hauptsache Familie – Bündnis für Bad Honnef“ sammelt in der Karlstraße 82 Sachspenden. Am Donnerstagabend waren bereits Kleidungsgegenstände in ausreichender Zahl vorhanden. Spenden wie Hygieneartikel, Tierzubehör sowie Nahrung, die auch ohne Kochen zubereitet oder verzehrt werden könnte, werden weiterhin entgegengenommen und vom Bündnis zu zentralen Sammelstellen des Deutschen Roten Kreuzes transportiert.



„Wir stehen als Stadt zusammen, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen in unserer Region jetzt schnell und unbürokratisch zu helfen“, betont Bürgermeister Otto Neuhoff: „Die in unserer Stadt gelebte Solidarität macht an der Stadtgrenze keinen Halt. Daher danke ich den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt schon jetzt für Ihre Unterstützung und Ihr Mitgefühl. Ihre Hilfe wird ankommen.“ (PM)




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


IHK richtet Hotline und Spendenkonto für betroffene Betriebe ein

Koblenz. „Das Ausmaß der Überschwemmungen ist erschreckend. Wir fühlen mit den Gewerbetreibenden und allen Betroffenen in ...

Kreisverwaltung koordiniert die Hilfe: Sammeladresse für Unterstützungsangebote

Kreis Neuwied/Ahrweiler. Die Lage ist dabei weiterhin sehr unübersichtlich, da auch die Kommunikation nach außen aufgrund ...

Corona im Kreis Neuwied: zwei Neuinfektionen

Region. Die Mitarbeiter in Oberhonnefeld haben ihren Kollegen im derzeit not-geschlossenen Impfzentrum des Kreises Ahrweiler ...

Polizeipräsidium Koblenz informiert über die Lage im Kreis Ahrweiler

Koblenz. Da die Handy- und Telefonnetze im Kreis Ahrweiler teilweise ausgefallen sind, ist es sehr schwierig, jemanden zu ...

Hochwasser: Kreisverwaltung richtet Spendenkonto ein

Neuwied. „Aus der Bevölkerung erreichen uns bereits unzählige (Sach-)Hilfsangebote, die wir derzeit – unter den erschwerten ...

Aktuelle Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen

Bad Hönningen. Ab Montag, dem 19. Juli 2021 können Sie die einzelnen Fachbereiche an den Öffnungstagen vormittags ohne Termin ...

Werbung