Werbung

Nachricht vom 16.07.2021    

Werner Schönhofen wandert auf dem Klosterweg und spaziert im Rheintal

Am 17. Juli sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Klosterweg unterwegs. Dieser Wanderweg verbindet den Westerwaldsteig mit dem Rheinsteig. Am 21. Juli sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen im Rheintal bei Bad Hönningen zu einem Spaziergang unterwegs.

Symbolfoto

Neuwied. Gewandert wird am 17. Juli auf dem Klosterweg von Rengsdorf über Ehlscheid, Gommerscheid, Kurtscheid, an der Ruine Neuerburg vorbei ins Fockenbachtal. Je nach Zeit, Wetter und Absprache geht es weiter nach Niederbreitbach zum Marienhaus und zur Brücke Hausen beziehungsweise nach Waldbreitbach. An- und Rückfahrt erfolgen mit dem Bus. Die Wanderstrecke, ist circa 17 Kilometer lang, hat Höhenunterschiede und wird nach Absprache abgekürzt

Für die Wanderung sind Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk und wettergerechte Bekleidung erforderlich. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Wanderer treffen sich um 8.40 Uhr im ZOB am Bahnhof Neuwied.

Spazier-Wanderung im Rheintal
Als neue Variante wird von den Mittwochswanderern ein Spaziergang angeboten. Die meist ebenen Strecken sind bis zu 6 Kilometer lang. Nach Möglichkeit ist jeweils eine Schlussrast vorgesehen. Am 21. Juli sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen im Rheintal bei Bad Hönningen unterwegs. Vom Bahnhof geht es an den Rhein. Rosengarten, Labyrinth, Arboretum, Pfad Gesteine des Rheins, Apollonia-Heiligenhäuschen, Ariendorf, Anstieg zur Kastanienallee, Schafstall, Schloss Arenfels sind unter anderem interessante Punkte an der Wegstrecke, die teilweise schattig ist. Schlussrast nach Absprache.



Die Teilnehmer treffen sich um 12.25 Uhr im Bahnhof Neuwied und fahren mit dem Regional-Express nach Bad Hönningen. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Exkursion mit Werner Schönhofen nach Rheinbreitbach

Neuwied. Glasbläser aus Böhmen brachten ihre Kenntnisse als Flüchtlinge nach dem Zweiten Weltkrieg mit in die neue Heimat. ...

Geänderte Öffnungszeiten der Verwaltung Puderbach

Puderbach. Bezüglich der Öffnung des Verwaltungsgebäudes und den geltenden Zutrittsbestimmungen hat Corona einige Änderungen ...

TuS Dierdorf: Positive Bilanz in schwierigen Zeiten

Dierdorf. Die 1. Vorsitzende und Abteilungsleiterin Leichtathletik Walburga Rudolph zog eine positive Bilanz des vergangenen ...

Elferratsfrauen spenden 555 Euro an Frauenhaus in Bad Breisig

Windhagen. Sage und schreibe: 528,21 Euro konnten in dieser Zeit eingenommen werden. Damit das Ganze auch den karnevalistischen ...

Fraktionssprecherwechsel SPD/FDP im Gemeinderat Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der bisherige Fraktionssprecher Christoph Büsch hat sich aus persönlichen Gründen dazu entschieden, sein Amt ...

100.000. Impfung am IZ: Ein Meilenstein im Kampf gegen Corona

Kreis Neuwied. Es ist ein Jubiläum und echter Meilenstein im Kampf gegen die Corona-Pandemie: Am Impfzentrum in Oberhonnefeld ...

Werbung