Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Jugendlicher Radfahrer angegriffen und verletzt

Am Samstagabend, 10. Juli gegen 18:40 Uhr kam es in Bad Hönningen, in der Unterführung "Bärenloch" zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines Jugendlichen der dort mit seinem Fahrrad unterwegs war.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Der Jugendliche fuhr in Begleitung eines Freundes auf seinem Fahrrad in die Unterführung ein. Hier kam ihnen ein Mann entgegen, der die beiden unmittelbar aufforderte abzusteigen und die Fahrräder zu schieben. Hierzu stoppte er den jugendlichen Geschädigten und stellte sich diesem in den Weg. Anschließend packte er ihn am Hals und drückte ihn gegen eine Wand. In seiner Panik biss der Junge den Mann in die Hand, woraufhin dieser sein Opfer noch gegen den Hinterkopf schlug.

Anschließend ließ der unbekannte Täter von dem Jungen ab und setzte seinen Weg in Richtung Bärenplatz fort. Der Junge wurde durch den Angriff leicht verletzt. Der unbekannte Angreifer wurde wie folgt beschrieben:
Etwa 60 Jahre alt, mittlere Statur, dunkelblonde Haare, Brillenträger. Er trug zum Tatzeitpunkt ein hell blaues Hemd und eine hell braune Hose. Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, werden gebeten, sich unter 02644/943-0 oder pilinz@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Freie Wähler startklar für die Bundestagswahl

Bad Ems/Koblenz/Neuwied. Auf einer Mitgliederversammlung Anfang Juni auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz war die Liste ...

CDU und FDP wünschen sich Infos zur Wasserqualität Wied

Asbach. Im online-Dialog konnten anschließend zahlreiche Bürgerinnen und Bürger teilnehmen und eigene Vorschläge einbringen. ...

Stadt unterstützt touristische Attraktionen

Bendorf. Mit modernster Technologie, einem attraktiven Design und vereinfachter Nutzeroberfläche werden Informationen zum ...

Staatssekretärin Steingaß zu Gast auf der Sayner Hütte

Bendorf. Bei einer Führung lernte sie das Besucherzentrum in der Kruppschen Halle kennen und zeigte sich begeistert von der ...

Mountain-Bike-Extrem-Tour 2021

Anhausen. Bei strahlendem Sonnenschein startete die Gruppe vom Startpunkt Anhausen aus nach Rüscheid. Über den Dernbacher ...

Verwaltungen im Kreis Neuwied gehen zurück in Normalbetrieb

Kreis Neuwied. Die gesunkenen Fallzahlen sowie eine zunehmende Impfquote bei Bürgern und Mitarbeitern machen den Publikumsverkehr ...

Werbung