Werbung

Nachricht vom 11.07.2021    

Nicole nörgelt… über die endlose Fahrt des Corona-Express

Von Nicole

GLOSSE | Meine Damen und Herren, herzlichen willkommen an Bord des Corona-Express, wir freuen uns zwar nicht, Sie bei uns zu haben, wünschen aber dennoch eine angenehme Fahrt. Bitte ignorieren Sie den chaotischen Fahrplan, die miese Auf- und Ab-Streckenführung, die verwirrten Zugführer und krawalligen Mitreisenden. Aussteigen können Sie eh nicht. Muhahaha!

Willkommen im Corona-Express! (Symbolfoto)

Erster Halt: England.
Wir bitten um Entschuldigung für den Taumel der Fußball-Fans, das ist hier in den letzten 50 Jahren nicht mehr vorgekommen. So feiern die Insulaner schonmal vor, denn sie haben beschlossen, in Kürze mit so einem blöden Virus nichts mehr zu tun haben zu wollen. Masken ade, Abstand ist bäh, alles erlaubt, haut auf den Putz! 50.000 bis 100.000 Neuinfektionen pro Tag hat der Bahnhofsvorstand angekündigt. Sollten Sie also den Zwischenstopp für einen Ausflug nutzen: Viel Glück!

Zweiter Halt: Spanien.
Willkommen im Risiko-Gebiet, Inzidenzen um die 200 versprechen Corona-Spaß für die ganze Familie. Strandurlaub mit Virus-Garnitur, hm, lecker. Sie dürfen aussteigen, müssen aber fünf Tage – mindestens! – warten, bis wir Sie wieder an Bord nehmen. Das 17. Bundesland der Deutschen wird Sperrgebiet? Geht ja gar nicht, sagen Sie? Nicht unser Problem.



Bitte beachten Sie auch die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke: Gerade passieren wir das Delta-Tal, wir empfehlen dringend, Ihre Plätze nicht zu verlassen, und wenn Sie es doch tun, weil Sie einfach keinen Bock mehr haben, sich sagen zu lassen, wann Sie im eigenen Abteil zu bleiben haben – jaja, was auch immer. In Kürze erreichen wir übrigens die Lambda-Ebene, wir bitten, sich auf einen Anstieg vorzubereiten.

Das Bord-Restaurant serviert heute Impfstoff nach Wahl. Reservierung unbedingt erforderlich, aber wo und wie können wir Ihnen auch nicht sagen. Wenn Sie Ihre Mahlzeit genossen und ausreichend lange verdaut haben, können wir Ihnen einen möglichen Haltepunkt des Corona-Express in Aussicht stellen. Wo? Wann? Ob Überhaupt? Fragen dazu beantwortet die Stiko. Oder auch nicht.

Wir wünschen eine gute Reise,
bleiben Sie gesund,
Ihre Corona-Zugbegleiterin Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt   Coronavirus  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied: Sina Ehrhardt knackt die DM-Norm

Neuwied. Beim Sommersportfest in Aschaffenburg gingen drei Rhein-Wieder auf die Laufbahn, und alle stellten die Bestzeiten ...

Vorsicht: Schockanrufe in Bendorf

Bendorf. Es wurde meist eine Notsituation eines nahen Verwandten vorgetäuscht, um letztendlich Geldforderungen aussprechen ...

Führungswechsel im Löschzug Waldbreitbach

Waldbreitbach. Fred Rams, der das Amt des Wehrführers über acht Jahre Inne hatte, konnte aus beruflichen Gründen die zeitintensive ...

Viel Arbeit für die Polizei Neuwied

Neuwied. Am Freitag kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied gegen 10.45 Uhr einen PKW in der Dierdorfer Straße. Bei ...

Buchtipp: „Rupert Undercover - Ostfriesische Jagd“ von Klaus-Peter Wolf

Dierdorf/Frankfurt am Main. Gangsterboss George alias Wilhelm Klempmann weint, denn Carl und Heiner sind tot. Frederico Müller-Gonzáles, ...

Ab sofort und gratis: "Westerwälder Infobox" im REWE-Markt in Altenkirchen

Altenkirchen. Maike Sanktjohanser, Geschäftsführerin der PETZ REWE GmbH, Sandra Köster vom Vorstand der „Wir Westerwälder ...

Werbung