Werbung

Nachricht vom 09.07.2021    

Realschule plus Puderbach verabschiedet Berufsreifeschüler

Nach einem turbulenten Jahr mit Präsenzunterricht, Wechselunterricht und Homeschooling wurden 20 Schüler der Realschule plus in Puderbach mit dem Abschluss der Berufsreife entlassen. Eltern, Freunde und Kolleginnen und Kollegen waren auf den geschmückten Schulhof zur Feierstunde geladen.

Das Vogelhäuschen symbolisiert alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2021 sind ausgeflogen! Fotos: privat

Puderbach. Schulleiter Ralf Waldgenbach und Klassenlehrerin Sabrina Solbach waren sich in ihren Abschiedsreden schnell einig, dass es für diesen Jahrgang eine besonders große Herausforderung war den schulischen Anforderungen gerecht zu werden, um am Ende den Berufsreifeabschluss in den Händen zu halten. Daneben mussten Perspektiven für die Zeit nach der Schule gefunden werden. Mit Hilfe des Übergangcoaches Klaus Stahlschmidt, der Berufsberaterin Michaele Schmitz von der Agentur für Arbeit und den betreuenden Lehrkräften für Berufsorientierung wurden die Abgangsklasse beraten.

Ungefähr die Hälfte der Schüler beginnt eine Ausbildung, die anderen besuchen weiterhin die berufsbildende Schule und ein Schüler absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr. In den Grußworten von Verbandsbürgermeister Volker Mendel wurde gerade die Wichtigkeit von sozialem Engagement deutlich. Es gehört nicht nur zu einer funktionierenden Gesellschaft, sondern kann auch die eigene Persönlichkeit stärken.



Nach dem Pflichtprogramm überreichten Sabrina Solbach und Ralf Waldgenbach die Zeugnisse. Als bester Schüler erhielt Finn Lasse Eyl einen Ehrenpreis. Dazu gab es für jeden ein kleines Tütchen, das für den weiteren Weg nützlich sein könnte. Ein Kleeblatt für Glück, eine Wunderkerze für Geistesblitze, einen Faden, falls er mal verloren geht, Trostpflaster und Brause, falls es mal nicht so prickelnd läuft. Ein Schokobon sollte den Abschied versüßen. Der USB-Stick mit einer Auswahl an Fotos als Erinnerung an die Schulzeit wird vielleicht erst Jahre später dem ein oder anderen bewusst machen, dass die Schulzeit nicht unbedingt die schlechteste war.

Doch auch die Abschlussklasse hielt am Ende Präsente als Dankeschön bereit. Moderiert wurde die Übergabe von Dilara Sengül. Besonders einfallsreich waren die beiden Vogelhäuschen - spätestens jetzt war klar, alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2021 sind ausgeflogen!


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Deutsche Vizemeisterin kommt aus Linkenbach

Linkenbach. Egal ob das in der kleinen Westerwaldgemeinde Linkenbach ist, oder aber in Koblenz mit ihrer ,,Crew“, Miah hat ...

Holzbachtalschule Puderbach feiert Sportevent

Puderbach Mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der Holzbachtalschule, der Sparkasse Neuwied und einer großzügigen ...

Neuer Spielplatz in Stromberg eröffnet

Bendorf-Stromberg. Rund ein Jahr nach den ersten Planungen in den Ausschüssen und einem erfolgreichen Beteiligungsverfahren ...

Erfahrungen von Holger Trende beim Stadtradeln Neuwied

Neuwied. Das Radfahren gehört seit vielen Jahren zu den bevorzugten Hobbys von Holger Trende. „Als Vielfahrer ärgere ich ...

Westerwaldwetter: Immer wieder Regen am Wochenende

Region. Unseren Eindruck bestätigt der Deutsche Wetterdienst, dass es in den vergangenen Wochen unter Tiefdruckeinfluss häufig ...

Fünf von sieben Verbandsgemeinden im Kreis Corona-frei

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert sinkt leicht auf 8,2. Die zwei Neuinfektionen betreffen die Stadt Neuwied (Heimbach-Weis ...

Werbung