Werbung

Nachricht vom 15.06.2021    

Zentraler Begegnungspunkt statt brachliegender Sportplatz

In Ohlenberg bringt jetzt ein neuer Mehrgenerationenplatz Alt und Jung zueinander. Möglich gemacht worden ist das dank des Dorferneuerungsprogramms, in dessen Rahmen das ehemalige Sportplatzgelände umgebaut wurde. Zahlreiche Bürger aus dem Ort haben mitgeholfen.

Von links: Veit Doll, Erster Beigeordneter Kasbach-Ohlenberg, Frank Becker, Ortsbürgermeister Kasbach-Ohlenberg, Margit Rödder-Rasbach, Dorferneuerungsbeauftragte, Kreisverwaltung Neuwied und Michael Mahlert, Erster Kreisbeigeordneter. Foto: Kreisverwaltung

Kasbach-Ohlenberg. „Der Platz dient als zentraler Kommunikations- und Begegnungspunkt für die Dorfbewohner. Darüber hinaus bietet er Spiel- und Sportmöglichkeiten für alle Generationen, die auch die Dorfgemeinschaft und das Miteinander im Ort weiter stärken sollen“, freut sich der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert. Er sprach von einer „tollen Gemeinschaftsleistung, die sich sehen lassen kann“.

Doch was ist gemacht worden? Die zuletzt brachliegende Fläche wurde völlig neu gestaltet. Entstanden sind verschiedene Erlebniszonen, Aufenthaltsbereiche, Spiel- und Sportmöglichkeiten sowie eine multifunktionale Fläche für das Aufstellen eines Festzeltes für die Dorfkirmes. Auf dem Gelände sind unter anderem ein Seniorentreffpunkt mit Boulebahn und ein Pavillon mit Sitzgelegenheit und Blick ins Rheintal angelegt worden.

Außerdem ist der Platz umfassend begrünt worden. Gekostet hat der Umbau knapp 184.000 Euro, von denen 110.000 Euro aus dem Dorferneuerungstopf des Landes als Förderung zugeschossen wurden. Auch die Sportstättenförderung hat einen Beitrag zur Umsetzung der Maßnahme geleistet, indem sie unter anderem für ein Kleinspielfeld und diverse Spiel- und Sportgeräte eine Förderung von rund 51.000 Euro bereitgestellt hat.



Der neue Mehrgenerationenplatz befindet sich an einem zentralen Standort in Ohlenberg und grenzt unmittelbar an Gemeindezentrum, Vereinshaus, Kita, Feuerwehr sowie Tennisanlage. „Neben der finanziellen Unterstützung des Landes aus dem Dorferneuerungsprogramm sowie der Sportstättenförderung hat auch die Eigenleistung der vielen fleißigen Helfer aus der Gemeinde dazu beigetragen, dass das große Projekt verwirklicht werden konnte“, freut sich Ortsbürgermeister Frank Becker.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Stromerzeugung leicht gemacht

Koblenz. Hier bietet die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine Lösung: eine Mini-Solaranlage, die auf der Garage, dem ...

Ruhezeiten bei Aufenthalten und Arbeiten im Freien beachten

Bad Honnef. Das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef macht die Bürger auf die rechtlichen Bestimmungen aufmerksam: Zum Schutz ...

Markus Paquée auf Anhieb an die deutsche Spitze

Neuwied. Erster Wettkampf des Jahres, und auf Anhieb die Nummer 1 in Deutschland: Markus Paquée legte beim SLC-Sprint-Cup ...

Demuth kritisiert: Weiterhin wenig Bewegung bei Landesstraßensanierung

Linz. Die Landtagsabgeordnete berichtet: „Ich habe nachgefragt, wann die ebenfalls sehr schadhaften Kreuzungsbereiche der ...

Wassererlebnispfad Hachenburg: Themen-Wanderung rund ums Wasser bei Alpenrod

Hachenburg. Start und Ziel der abwechslungsreichen Rundwanderung ist die Hachenburger Erlebnisbrauerei, von welcher aus der ...

Beleidigungen und Gewalt gegen Polizisten - Drei verletzte Beamte

Bad Hönningen. Am Montagmittag (14. Juni) meldeten Zeugen der Polizei in Linz eine randalierende männliche Person in einer ...

Werbung