Werbung

Nachricht vom 07.06.2021    

Neuwied arbeitet an neuem Verkehrsentwicklungsplan

Die Stadt Neuwied hat das Stadt- und Verkehrsplanungsbüro BSV aus Aachen mit dem Erarbeiten eines neuen Verkehrsentwicklungsplans beauftragt. Es sollen Maßnahmen entwickelt werden, wie die Bürger in der Deichstadt künftig ihre Wege sicherer, flexibler und umweltgerechter zurücklegen können.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Um die Neuwieder bei der Lösungssuche einzubeziehen, steht vom 9. Juni bis zum 7. Juli eine Online-Beteiligung auf dem Programm.

Das Büro BSV erarbeitet im Auftrag der Stadt Neuwied die Grundlagen zur Fortschreibung des zuletzt 1995 aufgestellten Verkehrsentwicklungsplans. Das Aachener Büro hat bereits die Untersuchungen zum bestehenden Verkehrsentwicklungsplan durchgeführt und vor zehn Jahren das Parkraumkonzept für die Innenstadt Neuwied erstellt.

Ziel der Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans ist die Entwicklung eines Handlungskonzepts, das einen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer enthält. Bürgerinnen und Bürger können und sollen mitmachen und mitgestalten. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung, den Vertretern aus der Kommunalpolitik und den Planern von BSV sollen die Neuwieder festlegen, wie sich die Mobilität in ihrer Stadt in den nächsten Jahren entwickeln soll.



Daher werden die Bürger in den Planungsprozess einbezogen: Sie werden im Rahmen einer Online-Beteiligung um ihre Meinung, Ideen und Anregungen gebeten. Auf einer interaktiven Karte können sie eintragen, wo aus persönlicher Sicht Verbesserungen in Neuwied nötig oder wichtig sind - unabhängig davon, ob man lieber mit dem Auto, mit dem Rad, zu Fuß oder im Bus unterwegs ist.

Die Online-Beteiligung läuft vom 9. Juni bis zum 7. Juli. Weitere Informationen dazu gibt es auf der städtischen Homepage. Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung ist Theo Winkelmann vom Stadtbauamt, Telefon 02631 802 623; E-Mail twinkelm@stadt-neuwied.de
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Sägewerker beantworten Fragen zum derzeitigen Holzmarkt

Region. Über die grundsätzliche Unterscheidung von Rundholz und Schnittholz und die verarbeitungstechnische Ausrichtung der ...

Corona im Kreis Neuwied: Todesfall zu beklagen

Neuwied. Der vom RKI ausgewiesene Inzidenzwert für den Kreis Neuwied beträgt 20,8. Leider gibt es wieder einen neuen Todesfall ...

Übungsleiter und Trainer schnellstmöglich impfen

Koblenz. Vor diesem Hintergrund appelliert der SBR an alle niedergelassenen Ärzte im nördlichen Rheinland-Pfalz, den ehrenamtlich ...

Bendorf erhält PEFC-Zertifikat für nachhaltige Waldbewirtschaftung

Bendorf. Das Forstrevier Bendorf betreibt den Waldumbau hin zu klimaangepassten mehrstufigen Mischwäldern und setzt auf Naturverjüngung. ...

TC Steimel startet in die Medensaison 2021

Steimel. Den Auftakt machen am 9. Juni um 11 Uhr die Herren 65 der SG Straßenhaus/Steimel beim Auswärtsspiel gegen den TC ...

CDU-Ortsverband Waldbreitbach übergibt Gutscheine an Gewinner

Waldbreitbach. Für die zurückliegende Landtagswahl im März dieses Jahrs hatte der CDU-Ortsverband Waldbreitbach in einem ...

Werbung