Werbung

Nachricht vom 25.05.2021    

Anwohner: Klares Ja zur Einbahnstraßenregelung in Berliner Straße

Die Anwohner der Berliner Straße haben im Gespräch mit Bürgermeister Otto Neuhoff und dem ersten Beigeordneten Holger Heuser das klare öffentliche Interesse an einer Einbahnstraßenregelung für die Berliner Straße dargelegt.

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff hierzu: „Die Anwohner der Berliner Straße haben sich aktiv in den Bürgerdialog zur Neugestaltung des Straßenabschnitts eingebracht. Das begrüße ich sehr.“

Die Erhöhung der Verkehrssicherheit für viele Kinder des Ortsteils Selhof, für die die Berliner Straße Schulweg, Zuweg zum Kindergarten und zur Sportstätte Menzenberger Straße ist, muss oberste Priorität haben.

Daneben tragen die Anwohner der Berliner Straße die Verkehrswende und den besseren Anschluss des Ortsteils Selhof an den öffentlichen Personennahverkehr solidarisch mit. Keinerlei Widerspruch der Anwohner gab es zur Führung der Kleinbuslinie talabwärts durch die Berliner Straße. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Berliner Straße für die Kleinbuslinie kaum Ausweichmöglichkeit bei Gegenverkehr bietet. Verkehrschaos und die damit verbundene Abgasproduktion sind hier vorprogrammiert.

Daneben sehen sich aber auch die Anwohner der Berliner Straße in großer Not: Manchen Nachbarn ist es nicht möglich, gefahrlos aus dem Haus zu treten, da Autos bei Gegenverkehr auf den Bürgersteig ausweichen. Das Überqueren der Straße wird für die älteren Nachbarn und unsere Kinder zur Mutprobe. Zugleich führt die hohe Verkehrslast bei gleichzeitig geringen Straßenbreite zu Schäden der Gebäudesubstanz. Dies insbesondere deshalb, weil die alten Häuser mit dem Bürgersteig unmittelbar an der Straße angrenzen. Fassaden, die erst vor wenigen Jahren instandgesetzt wurden, zeigen heute schon wieder Risse.



„Die Einbahnstraßenlösung für die Berliner Straße muss jetzt kommen. Für alle Verkehrsteilnehmer, die auf unseren Schutz angewiesen sind, für die Verkehrswende im Ortsteil Selhof und solidarisch für die Anwohner der Berliner Straße“, heißt es von den Anwohnern in einer Pressemitteilung.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Assistenzhunde können viele Aufgaben für Behinderte erledigen

Region. Am 25. Mai 1991 gab es in Berlin ein Treffen, das Auswirkungen auf das Leben unzähliger Menschen mit Behinderungen ...

Gelände Flüchtlingscamp Neuwied in Blumenwiese verwandeln

Neuwied. Die Idee des Ortsvereins der SPD Gladbach-Block ist es das Gelände, das als Flüchtlingscamp genutzt wurde, wieder ...

Neue E-Bike-Ladestation in Puderbach in Betrieb genommen

Puderbach. Der Kommunalmanager Christian Weber der Süwag-Netztochter Syna übergab den Akkuladeschrank an Ortsbürgermeister ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz sinkt unter 50

Neuwied. Sollte es mit den Infektionszahlen so bleiben, würden wir am Freitag (28. Mai) den 5. Werktag erreichen, womit ab ...

Kindertheater in Dernbach mit „Freie Bühne Neuwied“

Dernbach. „Juri und das AlpakaLamaDrama“ heißt es, wenn sich der Vorhang wieder öffnet und das Ensemble der „Freie Bühne ...

Brut- und Setzzeit in Wald und Flur - auch an die Wildtiere denken

Region. Ricken, also die Rehmütter, lassen ihre Jungen versteckt im Feld liegen, um sie später zu säugen. Wildschweinbachen ...

Werbung