Werbung

Nachricht vom 02.05.2021    

Rathaus der Kulturstadt Unkel bringt Kunst auf die Schiene

Die Treppenhaus-Galerie im Historischen Rathaus Unkel ist mit einem neuem ASP Galerieschienen-System für Kunstpräsentationen ausgestattet worden.

Stadtbürgermeister Gerhard Hausen freut sich über die Aufwertung der Treppenhaus-Galerie im historischen Rathaus Unkel. Foto: Kulturstadt Unkel / Thomas Herschbach

Unkel. In der Verkehrslogistik muten die Willensbekundungen, mehr Güter auf die Schiene zu bringen eher halbherzig an, im Historischen Rathaus Unkel gibt es entsprechende Weichenstellungen zumindest auf künstlerischem Gleis.

Vom Eingangsbereich führt der in neutralem Weiß gehaltene Schienenstrang aus Aluminium alle zwei Stockwerke des Treppenhauses hinauf und bietet namhaften Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke in ansprechender Form zu präsentieren. Auch die Ahnenriege der Bürgermeister im Eingangsfoyer hängt nun nicht mehr am seidenen Faden, sondern am stabilen ASP-Galerieschienensystem.

„Bei den früheren Vorrichtungen ließen sich Unregelmäßigkeiten in der Darstellung gar nicht vermeiden. Das kann mit der neuen Vorrichtung nicht mehr passieren“, freut sich auch Stadtbürgermeister Gerhard Hausen. Zu verdanken hat die Stadt die passenden Rahmenbedingungen der Großzügigkeit der Mäzenin Gisela Bagel, von der die Elemente gespendet wurden.



Für die Anbringung zeichnete der städtische Bauhof in Zusammenarbeit mit Jochen Seidel von der Unkeler Kulturwerkstatt verantwortlich. „Auch hier gestaltete sich die Zusammenarbeit gleichermaßen wirkungsvoll wie harmonisch“, lobte Jochen Seidel. Zurzeit ist der Unkeler Kulturschaffende und Veranstalter (Kunsttage Unkeler Höfe) mit einer Werkschau des Neo Pop-Art Künstlers Malte Sonnenfeld im Historischen Rathaus vertreten. Weitere Präsentationen namhafter Künstler sind in Planung.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Zertifikatslehrgang zum/zur „Immobilienmakler/-in (IHK)“

Koblenz. Makler sind in der Lage, den Zustand der Immobilien einzuschätzen und damit verbundene juristische Fragen zu klären.

Der ...

Buchtipp: „Bloß ‘ne Katze - dass ich nicht lache!“ von Karin Klasen

Dierdorf/Wirscheid. „Für alle Katzenliebhaber“ hat die fast blinde Autorin den Katzenroman geschrieben, der „mitten im Sauerampfer“ ...

Der Luchs – ein heimlicher Waldbewohner kehrt zurück

Mainz. Denn wie das Sprichwort "Ohren wie ein Luchs" schon sagt, sind die Tiere äußerst hellhörig und vorsichtig. Dazu kommt, ...

Verkehrsunfälle an Bendorfer Brücke und Fahrer unter Betäubungsmitteln

Bendorf. Am Freitagnachmittag um 16:21 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn A 48, in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, ...

Gelungene Neueröffnung bei Kramer Garten & Ambiente

Buchholz. Die Freiverkaufsfläche und Lagerflächen bei Kramer Garten & Ambiente wurden erweitert und eine neue Verkaufsüberdachung ...

Maibäume fürs Ehrenamt - Ehrenamtliche Aufgaben zu vergeben

Bad Honnef. Mit einer ganz besonderen Aktion unterstützt die Stadt Bad Honnef nun in Kooperation mit dem Verein „Hauptsache ...

Werbung