Werbung

Nachricht vom 02.05.2021    

Polizei Neuwied fertigt ganze Reihe von Strafanzeigen

Die Polizei Neuwied berichtet für das Wochenende vom 30. April bis 2. Mai von mehreren Straftaten und weiteren Gesetzesverstößen.

Keine Fahrerlaubnis
Torney.
Fahren ohne Fahrerlaubnis Am Freitag kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied gegen 11 Uhr ein Fahrzeuggespann, bestehend aus einem Geländewagen und einem großen Anhänger. Das Gespann war den Beamten zuvor auf der B256 aufgefallen. Im Zuge der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 34-jährige Fahrer aus Neuwied nicht über die für die PKW-Anhänger-Kombination erforderliche Fahrerlaubnis verfügte. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt.

Feuer auf Bank und Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtmG)
Neuwied.
Am Freitagmittag befand sich eine Streife zu Ermittlungen in der Mittelstraße in Neuwied. Hier wurden die Beamten auf einen amtsbekannten 20-Jährigen aus Neuwied aufmerksam, der auf einer der Metallbänke in der Fußgängerzone ein Feuer entzündet hatte und dort Papier verbrannte. Das Feuer wurde durch die Beamten gelöscht. An der Bank entstand Sachschaden am Lack. Bei der Durchsuchung des Heranwachsenden wurde ein Döschen mit Marihuanaresten gefunden. Gegen den jungen Mann wurden zwei Strafverfahren eingeleitet. Auf die Frage warum er das Feuer gemacht habe, konnte der Beschuldigte keine plausiblen Angaben machen. Er habe das Papier halt nicht mehr gebraucht.

Verstoß gegen das BtmG
Heimbach-Weis.
Am Freitag kontrollierte eine Streife gegen 23.45 Uhr einen 25 Jahre alten Mann aus Vallendar, der sich auf dem Parkplatz am Zoo aufhielt. Im Zuge der Kontrolle wurden bei dem nunmehr Beschuldigten kleine Mengen Marihuana und Ecstasy aufgefunden. Die Drogen wurden sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.



Mangelnde Ladungssicherung ergibt mehrere Strafanzeigen
Block.
Am Samstag fiel einer Streife gegen 10 Uhr auf der B42 Richtung Neuwied ein PKW-Kombi auf, dessen Ladung nach hinten aus dem Fahrzeug ragte. Darüber hinaus war die Ladung zum Teil nicht gesichert und stand einfach lose im offenen Kofferraum. Ungeachtet dessen war der Fahrer, ein 56-jähriger Mann aus dem Landkreis Cochem-Zell, mit hoher Geschwindigkeit unterwegs.

Bei der Kontrolle war der Mann derart uneinsichtig, dass Zwangsmittel angedroht werden mussten. Letztlich beugte der Mann sich unter massivem Protest und dem Infragestellen der Rechtsordnung und der Legimitation der Beamten und entlud die Bretter. Anschließend konnte der Mann, der offenbar dem Irrglauben unterlegen war, dass die Beleidigung der Beamten diese von ihren Maßnahmen abhalten werde, die Fahrt fortsetzen. Ihn erwarten neben der Ordnungswidrigkeiten-Anzeige nun auch Strafanzeigen wegen Nötigung und Beleidigung zum Nachteil der eingesetzten Beamten.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Neuwied.
Am Samstag kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied auf der Engerser Landstraße einen PKW. Dessen Fahrer, ein 31-jähriger Mann aus dem Stadtteil Torney, konnte keinen Führerschein vorlegen. Letztlich konnte ermittelt werden, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen ihn wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


JSG Wiedtal sucht Jugendtrainer

Waldbreitbach. Hierzu sucht der Verein engagierte Jugendfußballtrainer (m / w / x). Für die Fußballjugenden sucht der Verein ...

Maibäume fürs Ehrenamt - Ehrenamtliche Aufgaben zu vergeben

Bad Honnef. Mit einer ganz besonderen Aktion unterstützt die Stadt Bad Honnef nun in Kooperation mit dem Verein „Hauptsache ...

Gelungene Neueröffnung bei Kramer Garten & Ambiente

Buchholz. Die Freiverkaufsfläche und Lagerflächen bei Kramer Garten & Ambiente wurden erweitert und eine neue Verkaufsüberdachung ...

Mobiles Impfteam des DRK im Heinrich-Haus aktiv

Neuwied. In der Turnhalle des Berufsbildungswerks des Heinrich-Hauses in Neuwied-Heimbach wurden dafür zwei Impfstraßen aufgebaut. ...

Sommerreifenwechsel: Radwechsel Schritt für Schritt erklärt

Region. Im Frühling werden die Reifen gewechselt, die Winterreifen kommen runter und Sommerreifen oder Sommerräder rauf. ...

L 272: Fahrbahnsanierung in Asbach

Asbach. Der bituminöse Fahrbahnbelag der L 272 weist eine Vielzahl an Schäden in Form von Längs- und Querrissen sowie Verdrückungen ...

Werbung