Werbung

Nachricht vom 21.04.2021    

Westerwälder Rezepte: Kaninchenrücken mit glasierten Möhren und Kartoffelplätzchen

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es schmackhaften Kaninchenrücken. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Wenn Sie gerne gut und dabei fettarm genießen möchten, ist Kaninchenfleisch genau das Richtige. Dieses Fleisch enthält weniger Kalorien als Hähnchen- oder Putenfleisch, ist aber genauso reich an Proteinen und B-Vitaminen. Beim Eisen übertrifft Kaninchenfleisch das Geflügel mit 3,5 Gramm pro 100 Gramm sogar um fast das Doppelte.

Zutaten für vier Personen:
Etwa 800 Gramm Kaninchenrückenfilets
2 Zwiebeln
2 Esslöffel Butterschmalz
Pfeffer
Salz
Paprikapulver, edelsüß
100 Milliliter Weißwein
800 Gramm Kartoffeln, fest kochend
1 Ei
Salz
Pfeffer
4 Esslöffel Butterschmalz
4 Esslöffel Butter
500 Gramm Möhren
1 Esslöffel Butter
1 Esslöffel Honig

Zubereitung:
Zwiebeln kleinhacken und in Butterschmalz glasig dünsten. Kaninchenrückenfilets salzen und pfeffern, zu den angebratenen Zwiebeln geben und 20 Minuten von beiden Seiten braten. Dann Paprikapulver darüberstreuen und mit Weißwein ablöschen.



Zwischenzeitlich mit der Küchenreibe die geschälten Kartoffeln grob reiben und mit einem Teelöffel Salz vermengen. Zehn Minuten ziehen lassen. Flüssigkeit abgießen und ein Ei untermengen. In Butterschmalz und Butter etwa zehn Minuten ausbacken. Möhren putzen und in Butter und Honig etwa fünf Minuten glasieren.

Fleisch, Möhren und Kartoffelplätzchen auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!
htv


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Wäller Markt wird von VG Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützt

Rengsdorf. In der jüngsten Sitzung des VG-Rates Rengsdorf-Waldbreitbach stand der Antrag der SPD-Fraktion „Projektförderung ...

Schutz der menschlichen Ernährung und des Klimas in das Grundgesetz

Koblenz. Hierin wird eine starke heimische Landwirtschaft, Ernährungssicherung und Nachhaltigkeit gefordert.

Horper: ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied sinkt auf 163

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 163,0. Der Landesdurchschnitt ...

Kein Starkregenkonzept für Heddesdorf?

Neuwied. Die Neuwieder Bürgerliste hatte daraufhin von der Stadtverwaltung die bisherigen Vorsorgemaßnahmen erfragt und ob ...

Güterverkehr startet am 3. Mai wieder auf der Holzbachtalbahnstrecke

Altenkirchen. Es kommt wieder mehr Leben in den Altenkirchener Bahnhof. Dafür sorgt nicht ein erweitertes Angebot des Öffentlichen ...

Vernissage im Seniorenzentrum Heinrich-Haus

Neuwied. In coronaconfomer Runde erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner eine Vernissage zum Thema Frühling. In kleinen Gruppen, ...

Werbung