Werbung

Nachricht vom 18.04.2021    

"MusikkircheLive" Neuwied am 24. April zu Gast im Dom Trier

Rund um Neuwied ist die „MusikkircheLive – der andere Gottesdienst" schon eine bekannte Marke. Seit 2017 findet dieser in der Kirche Heilige Familie im Stadtteil Block statt.

Neuwied. Doch am Samstag, 24. April um 18 Uhr wechselt die Location: Anlässlich des Bistumsfests „Heilig-Rock-Tage" ist die MusikkircheLive (MKL) zum ersten Mal im Trierer Dom zu Gast. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat die Möglichkeit über einen Stream und eine Übertragung in den Offenen Kanal mitzufeiern.

Moderne Musik, Texte mit Tiefgang und persönliche Begegnung – das bietet die MKL. „Wir wollen Menschen bewusst ein Angebot machen, die sich von traditionellen Gottesdiensten nicht mehr angesprochen fühlen", erläutert die Koordinatorin und Seelsorgerin im Bistum Trier Margit Ebbecke. „Es geht um das Leben der einzelnen Menschen und was Gott für sie in ihrem Alltag bedeutet", beschreibt sie den Charakter der MKL. „Wir verbinden Glaube und Musik aus dem Alltag, die wir hören und lieben", bringt sie es auf den Punkt.

Dabei ist jeder Gottesdienst mit einem anderen Song überschrieben, entweder aus dem Rock oder Pop-Bereich – „alles außer Klassik und christliche Musik", räumt Margit Ebbecke lachend ein. Dieses Mal ist „An guten Tagen" des Popsängers und Songwriters Johannes Oerding das Titellied. Ein kleines Ensemble wird live im Dom Musik aus dem Pop-Genre spielen. Die Moderation übernehmen die evangelische Christin Nadja Zimmer, Pastoralreferent und Leiter der Fachstelle-Plus für Kinder- und Jugendpastoral in Koblenz Tobias Theobald sowie Künstler und Musiker Stephan M. Glöckner. Die drei werden von ihren ganz persönlichen Erfahrungen zum Thema „Zuversicht" sprechen.

Etwa 40 Akteure, Ehrenamtliche und freiwillige Helfer unterstützen die Organisatoren eigentlich bei der Umsetzung der MKL. Doch durch das Virus sind wichtige Elemente weggebrochen, wie der „Time & Talk" mit kleinen Snacks oder die Auftritte des eigenen Chors. Vor der Corona-Pandemie feierten rund 250 Personen in allen Altersstrukturen und überkonfessionell gemeinsam den Gottesdienst in der Blocker Kirche.

Mit Blick auf den Sommer plant das Orga-Team einen Open-Air-Gottesdienst am 29. August, dann aber wieder in bekannten Gefilden. Weitere Informationen zur MKL gibt es auf www.musikkirchelive.de. Der Live-Stream wird unter anderem übertragen auf www.heilig-rock-tage.de/videos und in den Offenen Kanal.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Tod der Schmetterlingsfrau“ von Heidi Fischer

Dierdorf/Karlsruhe. Die Balearen-Insel wird mit viel Liebe von ihrer schönen, naturbelassenen Seite gezeigt, abseits von ...

Nicole nörgelt... - über Frühjahrsputz und Putzmuffel

Region. Können Sie sich vorstellen, wie es bei mir ausgesehen hat, bis sogar ich mich genötigt gefühlt habe, Lappen und Eimer ...

Körperverletzung, Sachbeschädigung und Einbruch

Körperverletzung durch Radfahrer
Waldbreitbach. Am 17. April, gegen 15 Uhr kam es auf dem ausschließlich für Fußgänger zugelassen ...

Polizei Neuwied berichtet von Unfällen und Kontrollen

Neuwied. Am Freitag zwischen 12.30 und 16 Uhr wurde in der Kapellenstraße in Neuwied-Engers ein parkender PKW durch ein vorbeifahrendes ...

Mit Musik Leben retten

Koblenz. Die Jugendaktion im Bistum Trier „Wir gegen Rassismus“ veranstaltet am Freitag, 23. April um 20 Uhr ein virtuelles ...

Industriedenkmal Sayner Hütte soll Weltkulturerbe werden

Bendorf. Neben der Anerkennung zum national bedeutenden Denkmal, zur Auszeichnung der Bundesingenieurkammer zum „Wahrzeichen ...

Werbung