Werbung

Nachricht vom 02.04.2021    

Ein österliches Tête-à-Tête mit Cäcilia

Auch musikalische Kräfte sehen sich in aktuellen pandemischen Zeiten zwangsweise lahmgelegt. Der Waldbreitbacher Kirchenchor grüßt seine Mitglieder an Ostern durch die Blume.

Foto: privat

Waldbreitbach. Doch der Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach möchte nicht einfach so sang- und klanglos entschwinden und setzt zum Fest der Auferstehung Christi ein österliches Lebenszeichen farbenfroher Vielfalt.

Neben Eiern und dem obligatorischen Mümmelmann aus schokoladiger Provenienz legt einer der ältesten Laienchöre aus Rheinland-Pfalz seinen aktiven Mitgliedern einen floralen Gruß aus Osterglocken ins Fest-Nest. Die Narzissen mit dem vielsagenden Titel „Tête à Tête“ kommen vom Traditionsunternehmen „Blumen Reiprich“, dessen Gründer Helga und Justus Reiprich selbst aktive Mitglieder des Kirchenchors sind. Sängerin Inge Groß wiederum setzte die blumig-bunte Grußkarte passend in Szene.



„Gerade jetzt ist es angebracht, durch die Blume ein sonniges Zeichen der Zuversicht und Hoffnung zu setzen, dass ein Tête-à-Tête, also die Möglichkeit zum persönlichen Stelldichein, bald auch für unseren Chor wieder gegeben ist“, betont der 1. Vorsitzende Michael Rams. Optimismus zu Ostern in der Hoffnung auf Präsenztreffen und gemeinsamen Gesang – etwas anderes kommt beim Kirchenchor „Cäcilia“ Waldbreitbach erst gar nicht in die Tüte.
PM


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus sucht Zeugen

Sachbeschädigung
Waldbreitbach. Am Donnerstag, 1. April 2021, kam es gegen 18:30 Uhr zu einer Sachbeschädigung in der Neuwieder ...

Zur Dorfverschönerung beigetragen

Neuwied. Wo früher Altglascontainer standen, sind seit einem Jahr von den SBN aufgestellte Blumenkübel zu sehen.

Die ...

Kein Höhenflug mit Linda: Aus bei GNTM

Niederelbert. Zunächst hatte der Tag harmlos begonnen: Die Kandidatinnen sollten sich selbst beurteilen und Punkte verteilen ...

Zwei Unfälle - zwei Schwerverletzte

Buchholz. Am Donnerstag, 1. April, kam es gegen 19:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person bei ...

VG-Rat Puderbach erteilt Aufträge für drei Feuerwehrfahrzeuge

Puderbach. Die Fahrzeugkonzeption der Feuerwehr VG Puderbach bis 2022 sieht die Beschaffung von zwei Mittleren Löschfahrzeugen ...

Geflügelpest: Erhöhte Gefahr durch mobilen Handel

Mainz/Region. Nun steht ein mobiler Händler aus Delbrück im Kreis Paderborn im Verdacht, Tiere aus einem mittlerweile als ...

Werbung