Werbung

Nachricht vom 30.03.2021    

VR Bank Rhein-Mosel spendet für den HWG-Wald

Vor über 85 Jahren gründeten die damals selbständigen Gemeinden Heimbach, Weis und Gladbach einen Forstzweckverband. Den HWG-Wald. Mit knapp 1.100 Hektar misst das Forstrevier inzwischen eine stattliche Fläche, um die es sich zu kümmern gilt.

V.l.: Ralf Seemann, Beigeordneter der Stadt Neuwied; Giudo Hahn, Ortsvorsteher Gladbach; Christian Kehr, Regionalmarktleiter der VR Bank Rhein-Mosel; Ralf Winnen, Revierförster HWG-Wald; Andreas Harner, Vorstandssprecher der VR Bank Rhein-Mosel; Markus Blank, Ortsvorsteher Heimbach-Weis.

Neuwied. Die Aufgaben rund um die Wälder sind in den letzten Jahrzehnten leider nicht weniger geworden, ganz im Gegenteil. Die zuletzt sehr trockenen Jahre und der vermehrte Befall von Schädlingen führten zu einem großen Waldsterben. Gemeinsam mit den Ortsvorstehern Markus Blank und Guido Hahn aus Heimbach-Weis und Gladbach hat die VR Bank Rhein-Mosel eine Hilfsaktion auf die Beine gestellt. So wurden 7.000 Euro gespendet, um mit neuen Setzlingen die Aufforstung des HWG-Waldes zu unterstützen.

„Es war uns ein Anliegen, dieses Projekt ins Leben zu rufen. Wir als VR Bank Rhein-Mosel sind uns den Herausforderungen der Nachhaltigkeit ebenfalls bewusst und freuen uns daher umso mehr zum Erhalt unseres Waldes beizutragen“, resümiert Andreas Harner, Vorstandssprecher der VR Bank. „Ursprünglich sollte im vergangenen Jahr eine große Baumpflanzaktion stattfinden“, ergänzte Markus Blank. Doch Corona ließ dieses Vorhaben leider nicht zu. So sprangen Förster Ralf Winnen und sein Team in die Bresche und sorgten für die Pflanzung der Setzlinge. „Der Wald der Zukunft wird ein Mischwald sein, der auch trockenen Perioden standhalten wird“, freut sich Förster Winnen.



Symbolisch für den HWG-Wald nahm Förster Winnen die Spende entgegen. Auch zukünftig wollen sich die VR Bank Rhein-Mosel sowie die Neuwieder Stadtteile Heimbach-Weis und Gladbach am Erhalt der Wälder in der Region beteiligen. Damit auch weiterhin entspannte Spaziergänge durch unsere vielfältigen Wälder möglich sind.
PM


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Dattenberg: Geschwindigkeitsmessungen im Ortsteil Hähnen

Dattenberg. Als Höchstgeschwindigkeit wurden in dem Messzeitraum 74 Stundenkilometer ermittelt, das entspricht 80 Euro Bußgeld ...

Zeugen zu Einbruch und Unfallflucht gesucht

Versuchter Einbruch in Kita
Puderbach. In der Zeit vom 26. März, 20 Uhr bis 29. März, 10 Uhr versuchten unbekannte Täter ...

Gewinnspiel Pesto - Brotaufstrich-Rezepte

Neuwied. In den vergangenen Wochen waren an dieser Stelle Informationen rund um die Verschwendung von Lebensmitteln zu finden. ...

Zwei Einsätze für Feuerwehr VG Asbach

Asbach. Am Dienstagnachmittag (30. März) gegen 16:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A3 gerufen. ...

Aktuelle Planungen zum Schulhallenbad in Puderbach

Puderbach. Die Planungsgruppe Monte Mare GmbH hat bereits beratende Tätigkeiten im Zuge des Rechtsstreits für die VG Puderbach ...

Test-Zentren - Ab Dienstag nach Ostern Tests mit Termin

Termin-System online und per Telefon
Linz. Das Interesse an den Tests in den Zentren führt zwangsläufig auch zu längeren ...

Werbung