Werbung

Nachricht vom 29.03.2021    

Osterhasen-Aktion von Bündnis für Familie und Musikschule

Trotz des Shutdowns wegen der Corona-Pandemie waren Hauptsache Familie-Bündnis für Bad Honnef und Musikschule der Stadt Bad Honnef fleißig. Gemeinsam mit den Lehrkräften wurde ein digitales Frühlingskonzert zusammengestellt.

Auch Emily ist im Konzert zu sehen und zu hören. Foto: privat

Bad Honnef. Es ist das Ergebnis des Online-Unterrichts der Musikschule, den die Schülerinnen und Schüler seit Dezember 2020 erhalten.

Da die Konzerte nicht live in den Altenheimen stattfinden können, werden die musikalischen Beiträge digital übermittelt. Ziel der Gemeinschaftsaktion von Musikschule und Bündnis für Familie ist es, auch in diesen schwierigen Zeiten an alle zu denken. Mit großer Begeisterung und Engagement haben die jungen Musikerinnen und Musiker, die zu hören und zu sehen sind, die Musikstücke aufgenommen.

Durch die Unterstützung des Bündnisses für Familie konnte das Konzert den Bad Honnefer Seniorenheimen zur Verfügung gestellt werden. Das Konzert wurde auf Sticks gespeichert. Laura Solzbacher vom Bündnis für Familie und Leiterin der Musikschule Antonia Schwager verteilten die Sticks an die Seniorenheime. Mit im Osterpaket waren liebevoll gefertigte Osterbasteleien des Parkkindergartens.

Gerne wird das digitale Frühlingskonzert auch auf Wunsch als Link per Mail zugeschickt. Anfragen hierfür können per Mail gerichtet werden an: antonia.schwager@bad-honnef.de oder info@familie-bad-honnef.de





Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Wanderkarte Wiedtal und Rengsdorfer Land neu aufgelegt

Rengsdorf. Darüber hinaus sind auch überregionale Wanderwege eingezeichnet: die drei Wäller Touren Bärenkopp, Klosterweg ...

Westerwälder Naturtalente

Dierdorf. Egal ob im Handwerk, in der IT-Branche oder im produzierenden Gewerbe, in den Print- und Sozialen Medien entdeckt ...

Steuererklärung für 2020 - Frühzeitige Abgabe empfohlen

Region. Die Abgabefrist endet für steuerlich nicht beratene Bürgerinnen und Bürger, die zur Abgabe einer Steuererklärung ...

Harschbach sammelte Müll ein

Harschbach. Schon im vergangenen Jahr konnte der VV-Harschbach die Aktion nicht in gewohnter Weise durchführen, doch in diesem ...

Es klappert in Linz

Linz. Jedes Jahr zu den Kartagen ersetzen über zweihundert Linzer Klapperjungen und - mädchen in Linz das Glockengeläut, ...

Altöl entsorgt und weitere Polizeieinsätze

Trunkenheit im Straßenverkehr
Linz. Am Samstagabend konnte die Linzer Polizei einen 46-jährigen Mann aus Linz überführen, ...

Werbung