Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Es reicht! IG Metall Neuwied will Druck erhöhen

Auch die vierte Verhandlung für die 380.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist ohne Ergebnis beendet worden. Auch in Neuwied wird es Warnstreiks geben.

Logo

Neuwied. Jörg Köhlinger, IG Metall-Verhandlungsführer und Leiter des IG Metall Bezirks Mitte, zeigte sich enttäuscht über den mangelnden Fortschritt in den Verhandlungen: „Die Arbeitgeber sind erneut ohne Ideen zu Beschäftigungssicherung und Entgeltsteigerung in die Verhandlungen gekommen und verschleppen durch ihre Haltung ein tragfähiges Tarifergebnis. Das provoziert eine dritte Warnstreikwoche.“

Diese Meinung teilt Markus Eulenbach, Geschäftsführer der IG Metall Neuwied: „Mit der dritten Warnstreikwoche werden wir erneut klarmachen, dass die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie sich dringend bewegen müssen. Unsere Forderungen nach vier Prozent Entgeltvolumen, sicherer Beschäftigung und klaren Zukunftsperspektiven (auch für junge Leute!) sind begründet und werden von der großen Mehrheit der Metaller*innen getragen.“

Die IG Metall Neuwied ruft daher die Belegschaft der ZF Aftermarket / ZF Friedrichshafen AG am Donnerstag, 18. März 2021 um 13.30 Uhr zum Warnstreik vor dem Werksgelände auf. Zu diesem Warnstreik sind auch die benachbarten Betriebe AGO Stahlbau Neuwied GmbH, Eaton Industries GmbH aus Neuwied, Winkler + Dünnebier GmbH aus Neuwied und die ZF Friedrichshafen AG aus Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgerufen. Die IG Metall Neuwied erwartet etwa 200 Metaller*innen zu der Veranstaltung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Für die Beschäftigten der ZF Friedrichshafen AG an diesem Standort, stehen nicht nur die Themen der Tarifrunde im Vordergrund, sondern auch die konkrete Angst um die Zukunft des Standortes. Diese wurde jüngst durch die Arbeitgeberseite in drohender Art und Weise in Frage gestellt“, so Beate Elingshausen, Betriebsratsvorsitzende ZF Aftermarket Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Kinderfunken der KG „So sind wir“ Buchholz sind nicht klein zu kriegen

Buchholz. Dies war im letzten Jahr leider nicht möglich. So hatten die Trainerinnen, zusammen mit den Betreuerinnen Bea Bildhauer-Rössel ...

Fotowettbewerb: Dein schönstes Osternest gewinnt

Puderbach. Die Ortsgemeinde Puderbach lädt Kinder und Jugendliche ein, ein Foto des eigenen kreativ gestalteten Osternests ...

Lauftreff Puderbach beteiligte sich am Hachenburger Löwenlauf

Puderbach. Das Organisationsteam der DJK Marienstatt bot seinen vielen Fans dann alternativ einen Spendenlauf an, um zum ...

Pro Baum - Dierdorf ergrünt

Dierdorf. Wann wurde der letzte Baum in Dierdorf gepflanzt? Und wann und wie viele sind inzwischen gefällt, vernachlässigt ...

Corona: Weiterer Todesfall - Impfungen wieder angelaufen

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 87,5 (Landesdurchschnitt ...

Mit Impfen und Testen möglichst sicher durch die Pandemie

Neuwied. Welche zentralen Elemente die Klinik im Kampf gegen die Pandemie einsetzt, erläutert Chefarzt Dr. Gerhard Lauck: ...

Werbung