Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Mehr Sicherheit im Bereich des Einkaufszentrums Bendorf

Die Stadt Bendorf reagiert auf die Berichte zu den in jüngster Zeit vorgekommenen Vorfällen im Bereich des Bendorfer Einkaufszentrums: Stadtspitze, Ordnungsamt und Polizei stehen im Austausch, um der Entwicklung konsequent zu begegnen.

Die Stadt Bendorf will die Sicherheitslage am Einkaufszentrum gemeinsam mit allen Beteiligten verbessern. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. So finden in enger Abstimmung verstärkte Kontrollmaßnahmen statt, um die Lage zu überwachen: „Eine gute Aufgabenteilung zwischen Polizei und Kommune, gepaart mit präventiven Maßnahmen, ist wichtig, um das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken“, erklärt Bürgermeister Christoph Mohr.

Auch mit der Verwaltungsgesellschaft des Einkaufszentrums hat der Rathauschef bereits Kontakt aufgenommen und gemeinsame Schritte zur Verbesserung der Sicherheitslage vor Ort besprochen. „Die Stadtverwaltung nimmt die Situation sehr ernst und bemüht sich, die Umgebung des Einkaufszentrums gemeinsam mit allen Beteiligten sicherer zu gestalten“, betont Christoph Mohr.

Wer mitbekommt, dass es auf dem Gelände zu Störungen kommt, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bendorf zu melden: Telefon: 02622 9402 0.





Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Kräuterführung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Selbstverständlich findet die Veranstaltung unter Einhaltung aller Hygieneregeln im Freien statt. Alle Teilnehmerinnen ...

Coronaschnelltests: Kostenlose Testungen in Bad Honnef möglich

Bad Honnef. Durchgeführt werden die kostenlosen, wöchentlichen Testungen auch von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie ...

Bilder schneller als der Herzschlag

Dierdorf/Selters. Basis hierzu bietet die Kooperation mit einem neuen Partner – der „Radiologie Hunsrück-Mosel“.

Die Computertomografie ...

Kreis-Volkshochschule bietet zwei Workshops Waldbaden

Resilienzworkshop
Ehlscheid. Vom 15. bis 17. April findet in Ehlscheid ein Workshop mit Natur-Resilienz-Trainer Andreas ...

Kommunalpolitiker Michael Lingenthal verlässt Bad Honnef

Bad Honnef. Von 1974 bis 1988 und erneut ab 2014 war Michael Lingenthal Ratsmitglied. Seit 2018 war er Vorsitzender der CDU ...

Westerwälder Rezepte: Apfel-Karotten-Salat

Der fruchtig-saftige Apfel-Karottensalat passt zu Kurzgebratenem und Gegrilltem genauso gut wie zu Folienkartoffeln oder ...

Werbung