Werbung

Nachricht vom 15.03.2021    

Auszeitgottesdienst zum Thema „Stoßgebete“

Pfarrer Werner Zupp und das Auszeitteam laden zum Gottesdienst am Sonntag, den 21. März ein. Thema "Have a break – have a prayer".

Marktkirche. Foto: Jürgen Grab

Neuwied. „In diesen Corona- Zeiten kennen wir in Deutschland den Begriff „Stoßlüften“; umgangssprachlich übersetzt mit mal eben die Fenster aufreißen und frische Luft hereinlassen. Das Wort Stoßlüften gibt es tatsächlich nur im Deutschen“, erläutert Pfarrer Werner Zupp, der weiter ausführt: „Was dem Körper recht ist, kann der Seele nur billig sein: Mal eben die Fenster und Türen der Seele aufmachen und Kontakt zu Gott aufnehmen, dies nennt man dann ein „Stoßgebet“.

Genau darum geht es beim nächsten Auszeitgottesdienst in der Marktkirche am kommenden Sonntag den 21. März, der unter dem Thema „Have a break – have a prayer“ umgesetzt wird.

„Bisweilen stellt ein kurzes Gebet die Verbindung zum Himmel her. Manchmal nur ein Wort oder ein Stoßseufzer. Was beten wir und wie können wir im Alltag beten?“, fragt das Team des Auszeitgottesdienstes, der am kommenden Sonntag um 17 Uhr beginnt. Ein anschließendes gemeinsames Abendessen wird nicht möglich sein, aber alle Besucher erwartet ein „Giveaway“ (ein kleines Geschenk für den Nachhauseweg) am Ausgang der Kirche nach Beendigung des Gottesdienstes. Wie bei allen Andachten in der Marktkirche gilt es Hygiene -und Abstandsregeln (mit entsprechendem Mund-Nasenschutz) einzuhalten, außerdem wird um eine vorherige Anmeldung gebeten unter www.marktkirche.de oder telefonisch unter 02631/25336 oder 23282.
Jürgen Grab


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


IHKs fordern: Probleme erkennen, anpacken und lösen

Koblenz. „Das Impfen ist der zentrale Baustein für eine Rückkehr zum normalen Wirtschaften. Je schneller die Menschen geimpft ...

Westerwaldwetter: Der kriegerische März

Region. Der März hat seinen Namen vom Gott des Krieges und des Wetters: Mars. Die alten Römer versammelten sich zu Beginn ...

Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Koblenz informiert auf Online-Messe

Koblenz. Die Messe können Sie von 10 Uhr bis 17 Uhr unter dem Link https://messe-online-mittelrhein.de besuchen.

Der Online-Stand ...

Die schnellste Westerwälderin kommt aus Hardert

Hardert. Innerhalb des VFV (Veteranen-Fahrzeug-Verband) nimmt Simone regelmäßig mit ihrem Formel Ford 2000 – SF86 an Rennen ...

Unkel: Quantensprung im Öffentlichen Nahverkehr

Unkel. Michael Mahlert, als Erster Beigeordneter des Landkreises Neuwied Aufgabenträger für den ÖPNV im Kreisgebiet, und ...

Urbach blüht auf

Urbach. Interessenten. die bei der Aktion mitmachen möchten, können sich bis zum 10. April 2021 bei der Ortsgemeinde Urbach ...

Werbung