NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Nachricht vom 16.05.2019
Region
Funktionsweise und Geschichte des Deichs kennenlernen

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich die Neuwieder vor den teils verheerenden Hochwassern des Rheins. Doch wie funktionieren die weitläufigen Deichanlagen eigentlich? Eine Führung verschafft Interessierten Klarheit.
Am 26. Mai führt eine Erkundungstour entlang des Neuwieder Schutzwalls. Foto: Pressebüro NeuwiedNeuwied. Bei einem um 15 Uhr beginnenden Rundgang am Sonntag, 26. Mai, erfahren Teilnehmer viel Interessantes über die Geschichte der Hochwasser in Neuwied, die daraus folgende Notwendigkeit des Deichbaus, die schweren Deichtore, die Funktionsweise der Pumpwerke und den ausgeklügelten Alarmierungsplan bei steigenden Pegelständen. An einen Besuch des Deich-Informationszentrums in Schlossnähe, das gleichzeitig auch als Treffpunkt für die Führung dient, schließt sich ein Spaziergang über die komplette Deichmauer und ein Stück des folgenden Erddeichs an. Die Kosten für die rund 90-minütige Informationstour betragen 4 Euro pro Person, 2 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de; ein Überblick über alle angebotenen Führungen steht im Internet unter https://www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html
Nachricht vom 16.05.2019 www.nr-kurier.de