| NR-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
| Nachricht vom 26.11.2025 |
|
| Region |
| Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit |
|
| Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution zu einem besonderen Workshop ein. Unter dem Titel "Berührungen - Eine neue, alte Perspektive auf das Leben wagen" tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die spirituelle Welt unserer Vorfahren ein. |
|
Neuwied. Der Workshop "Berührungen - Eine neue, alte Perspektive auf das Leben wagen" findet am 6. Dezember im Rahmen des Themenprogramms "Spiritualität" im MONREPOS Archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution statt. Die Urgeschichtlerin und Wildnispädagogin Ruth Hecker führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch eine faszinierende Entdeckungsreise in die Altsteinzeit.
Zunächst werden gemeinsam Höhlenbilder betrachtet, um eine andere Zeit und Ebene der Betrachtung zu erleben. Anschließend geht es in den Monrepos-Wald, wo die Verbindung zu den nicht-menschlichen Wesen der Natur erforscht wird. Laut Ruth Hecker ist "die Welt der wahrnehmbaren Dimensionen viel größer und berührender als viele Menschen ahnen." Diese Perspektive, so erklärt sie, sei zwar ungewohnt, aber keineswegs neu. Sie ruht seit Jahrtausenden in uns und zeigt, wie eng wir mit allen Lebewesen verbunden sind.
Der Workshop findet am Samstag, dem 6. Dezember, von 13 bis 18 Uhr im Schloss Monrepos in Neuwied statt. Die Teilnahme kostet 39 Euro pro Person. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 02631 9772-0 oder per E-Mail an monrepos@leiza.de erhältlich. Red
|
|
| Nachricht vom 26.11.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|