NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Nachricht vom 24.11.2025
Politik
Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen Vettelschoß statt. Die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtliche Absicherung stießen auf großes Interesse. Zwei Expertinnen gaben wertvolle Einblicke und beantworteten die Fragen der Teilnehmenden.
Foto: Josianne PaganettiKalenborn. Im Fokus standen wichtige Informationen rund um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtliche Absicherung. Birgit Peters, Diakonin der Evangelischen Kirchengemeinde Neustadt-Vettelschoß, und die Juristin Ute Ernst führten durch den Abend. Ernst betonte die Bedeutung der Vorsorgevollmacht für alle Personen ab 18 Jahren: "Ein Unfall, ein Schlaganfall oder eine schwere Erkrankung können jeden treffen - unabhängig vom Alter." Sie erklärte, dass solche Dokumente sicherstellen, dass in kritischen Situationen im Sinne des Betroffenen entschieden wird.

Neben den Themen Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten wurden auch Betreuungsverfügungen, Sorgerechtsregelungen für Minderjährige, Bankvollmacht, Testament und Totenfürsorgeverfügung behandelt. Ernst hob hervor, dass Angehörige ohne Vollmacht keine automatischen Entscheidungsbefugnisse haben. Dies gilt auch für Ehepartner, die nur in medizinischen Notfällen kurzfristig vertreten können.

Zum Abschluss erhielten die Besucher informative Broschüren mit Checklisten und Mustervorlagen. Für das Frühjahr 2026 plant die Ortsgruppe eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Auf eine Brause zum Thema". Themenvorschläge können per E-Mail oder über Social Media eingereicht werden. Red
Nachricht vom 24.11.2025 www.nr-kurier.de