| NR-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
| Pressemitteilung vom 20.11.2025 |
|
| Vereine |
| 150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft |
|
| Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend sein 150-jähriges Bestehen. Die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Landrat Achim Hallerbach stand, bot ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Höhepunkten und vielen Erinnerungen. |
|
Oberhonnefeld-Gierend. Der Festkommers begann am Freitagabend (7. November 2025) mit einem "Kölschen Abend", der in gemütlicher Atmosphäre den Ton für das gesamte Jubiläumswochenende setzte. Geselligkeit und mitreißende Kölsche Lieder des MGV Oberhonnefeld-Gierend, wie "Echte Fründe" und "'ne Kölsche Jung", sorgten für gute Stimmung. Die ehemaligen Fußballer aus Fernthal, heute bekannt als Ah-Singers, und die Romeos aus Melsbach begeisterten die Gäste. Auch die Sangesfreunde und Nachbarn von Concordia-Oberraden unterstützten die Oberhonnefelder mit weiteren Kölschen Liedern. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Jugendgarde des "KC Weeste Näh" mit ihren akrobatischen Showtänzen und des Modernen Fanfarenzugs aus Irlich, die die Stimmung im Kultur- und Jugendzentrum weiter anheizte. Der Abend dauerte bis tief in die Nacht.
Am Samstagnachmittag (8. November 2025) eröffnete Michael Repplinger, Sänger, Vorstandsmitglied und Moderator an beiden Festtagen, die Jubiläumsfeierlichkeiten im voll besetzten Saal. Nach einer Stunde mit selbst gebackenem Kuchen und Kaffee, betrat der MGV Oberhonnefeld-Gierend gemeinsam mit dem Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde die Bühne, um das Lied "Schön ist es, auf der Welt zu sein" zu präsentieren. Es folgten Auftritte des Gemischten Chores Straßenhaus und des Singkreises der Evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld. Danach wurden frühere Vorstandsmitglieder geehrt und dem aktuellen Vorstand Dank und Anerkennung ausgesprochen.
Der Samstagabend begann erneut mit der Begrüßung durch Repplinger. Der MGV eröffnete das Programm mit zwei Liedbeiträgen und bestimmte damit den musikalischen Rahmen für den festlichen Abend, der von zahlreichen Gratulationen und Liedbeiträgen geprägt war. Da der Schirmherr Landrat Achim Hallerbach verhindert war, überbrachte der Erste Beigeordneter Philipp Rasbach die Glückwünsche des Landkreises. Ansprachen des Verbandsbürgermeisters Hans-Werner Breithausen und seines designierten Nachfolgers Pierre Fischer hoben die Bedeutung des MGV für das kulturelle Leben im Rengsdorfer Land hervor. Ortsbürgermeister Harald Berndt gratulierte ebenfalls herzlich und überreichte ein Präsent für den Verein. Ein besonderer Moment war der Auftritt des früheren Chorleiters Bruno Ebener, dessen Rede voller Anekdoten und herzlicher Erinnerungen war. Zwischen den Ansprachen traten zahlreiche Gastchöre auf, darunter die Popsicles Rengsdorf und der Frauenchor Rengsdorf, die das Jubiläumsfest bereicherten.
Zum Abschluss des offiziellen Programms betrat der MGV Oberhonnefeld-Gierend ein letztes Mal die Bühne. Begleitet vom Klavierspiel des Chorleiters Wolfram Hartleif, begeisterten die Sänger ihre Gäste mit vier weiteren Liedern, darunter "Only You" von den Flying Pickets. Der Festakt endete gegen 22.45 Uhr, doch die Feier ging noch lange weiter. Unter der musikalischen Begleitung von Ulrich Schenkelberg wurde bis spät in die Nacht gesungen, getanzt und gelacht. (PM/Red) |
|
| Pressemitteilung vom 20.11.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|