| NR-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
| Pressemitteilung vom 19.11.2025 |
|
| Region |
| Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein |
|
| Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Am Freitag, 21. November 2025, zwischen 10 und 14 Uhr, lädt die Fachberatungsstelle in der Augustastraße 39 erstmals zum Tag der offenen Tür ein. |
|
Neuwied. Seit Jahresbeginn wird der Frauennotruf Neuwied vom Trägerverein Frauen gegen Gewalt e.V. – Westerburg aufgebaut. Ziel der neu geschaffenen Fachberatungsstelle ist es, betroffene Frauen und Mädchen zu unterstützen und aufzuklären. Nun möchte sich das Team erstmals der breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Tag der offenen Tür in der Augustastraße
Am Freitag, 21. November 2025, von 10 bis 14 Uhr, öffnet der Frauennotruf Neuwied in der Augustastraße 39 seine Türen. Besucher erhalten die Möglichkeit, die Räumlichkeiten kennenzulernen, mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen und sich über die vielfältigen Angebote der Einrichtung zu informieren. Ein Sektempfang rundet die Veranstaltung ab.
Unterstützung bei sexualisierter Gewalt
Der Frauennotruf versteht sich als Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben. Ebenso richtet sich das Angebot an Angehörige, Vertrauenspersonen sowie Fachkräfte. Die Fachberatungsstelle bietet telefonische und persönliche Beratung, begleitet Betroffene auf Wunsch zu Polizei, Gericht oder Behörden und informiert über Möglichkeiten wie psychotherapeutische Versorgung, Opferentschädigung oder das Strafverfahren.
Individuelle Beratung und digitale Zugänge
Neben Präsenzberatungen bietet die Einrichtung auch eine Onlineberatung über www.notruf-westerburg.de/onlineberatung an. Der niedrigschwellige Zugang soll Hemmschwellen abbauen und eine diskrete Kontaktaufnahme ermöglichen. Mit Fortbildungsveranstaltungen richtet sich der Notruf zudem an Fachpersonal aus dem sozialen, medizinischen oder pädagogischen Bereich.
Anlaufstelle mit wachsendem Netzwerk
Seit der Eröffnung Anfang 2025 hat der Frauennotruf nicht nur erste Hilfesuchende begleitet, sondern auch wichtige Netzwerke im Kreis Neuwied geknüpft. Die kontinuierliche Arbeit des Teams zeigt bereits Wirkung: Der Bedarf an solchen Einrichtungen ist groß. Die Veranstaltung am kommenden Freitag soll auch dazu beitragen, das Thema weiter in den öffentlichen Fokus zu rücken.
Kontakt und Informationen
Frauennotruf Neuwied, Augustastr. 39, 56564 Neuwied (Telefon 02631-9478906, E-Mail: neuwied@notruf-westerburg.de) (PM/bearbeitet durch Red) |
|
| Pressemitteilung vom 19.11.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|