NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 18.11.2025
Rheinland-Pfalz
LBM Rheinland-Pfalz: Winterdienst bereit für die kalte Saison
Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat sich umfassend auf die kommenden Wintermonate vorbereitet. Mit einem engagierten Team und optimierter Technik steht der LBM bereit, um den Straßenverkehr auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher zu halten.
Symbolbild: Pixabay.Mainz. Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz hat seine Vorbereitungen für den Winterdienst abgeschlossen. Rund 1.200 Mitarbeitende des Betriebsdienstes werden in den Herbst- und Wintermonaten dafür sorgen, dass Bürgerinnen und Bürger trotz Schnee, Eis und Glätte sicher unterwegs sind. Verkehrsministerin Daniela Schmitt lobte den Einsatz der Mitarbeitenden: "Pünktlich zum Start der kalten Jahreszeit hat der LBM seine Vorbereitungen für den Winterdienst abgeschlossen, um auch während der Herbst- und Wintermonate für Sicherheit auf den Straßen im ganzen Land zu sorgen. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Straßenmeistereien für ihren ganz besonderen jährlichen Einsatz in den Wintermonaten. Sie halten unser Land auch bei Schnee, Eis oder Glätte mobil - egal ob werk-, sonn- oder feiertags! Dafür gebührt ihnen ganz besonderer Dank."

Die Herausforderung des Winterdienstes liegt darin, 17.000 Kilometer Bundes-, Landes- und Kreisstraße zwischen 6 Uhr und 22 Uhr von Schnee und Eis zu befreien. Franz-Josef Theis, Geschäftsführer des LBM, betonte: "Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat für uns besonders in den Wintermonaten oberste Priorität. Dank der Vorbereitungen der letzten Monate sind wir bestens für den anstehenden Winter gerüstet. Die Salzlager und Soletanks sind gefüllt und die Fahrzeuge startklar für ihren Einsatz im ganzen Land."

Umweltfreundliche Streutechniken wie das Feuchtsalz 30 sollen sowohl die Verkehrssicherheit erhöhen als auch die Umwelt schonen. Trotz aller Bemühungen kann jedoch nicht garantiert werden, dass alle Straßen jederzeit schnee- und eisfrei sind. Der LBM bittet daher alle Verkehrsteilnehmenden um Vorsicht und eine an die Straßenverhältnisse angepasste Fahrweise. Winterreifen sind unerlässlich, und Fahrzeugführende sollten darauf achten, ausreichend Platz für Räumfahrzeuge zu lassen.

In engen Ortsdurchfahrten können Parkverbote eingerichtet werden, um die Arbeit der Winterdienstfahrzeuge zu erleichtern. Der LBM wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern sichere und unfallfreie Wintermonate sowie eine angenehme Vorweihnachtszeit. PM/Red
Pressemitteilung vom 18.11.2025 www.nr-kurier.de