NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Nachricht vom 17.11.2025
Politik
Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus
Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die sich über die Themen Einsamkeit und Sicherheit informieren möchten. Von 15 Uhr bis 18 Uhr stehen Experten bereit, um wertvolle Tipps und Unterstützung zu bieten.
Foto: Thomas HerschbachKreis Neuwied. Die Kreisverwaltung Neuwied, der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, die Senioren-Sicherheitsberater des Landkreises und die Logotherapeutin Hildegard Schanz laden zur Veranstaltung "Einsamkeit im Alter - muss das sein?" und "Sicherheit im Alter - das muss sein!" ein. Ziel ist es, älteren Menschen Informationen und Austauschmöglichkeiten zu bieten.

Landrat Achim Hallerbach betont die Bedeutung von Ansprechpartnern im Alter und verweist auf bestehende Initiativen wie die Senioren-Sicherheitsberatung und die Gesundheitsförderung. Joachim Noll, Senioren-Sicherheitsberater der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, wird praktische Tipps geben, wie man sich vor kriminellen Machenschaften schützen kann. Bereits Anfang des Jahres hatten Sicherheitsberater eine Plattform erhalten, um sich wichtigen Multiplikatoren zu präsentieren.

Hildegard Schanz, Expertin in Psychotherapie, wird über Wege aus der Einsamkeit sprechen. Sie erklärt: "Es geht um kleine praktische Schritte mit großer Wirkung für mehr Lebensfreude, für soziale Teilhabe und ein erfülltes Altern." Musikalische Begleitung am Klavier und Kaffee und Kuchen runden die Veranstaltung ab.

Rita Hoffmann-Roth vom Gesundheitsamt und Gunter Jung, Vorsitzender des Seniorenbeirats, hoffen auf großen Zuspruch und sehen in der Veranstaltung auch ein Pilotprojekt für andere Gemeinden. In der Verbandsgemeinde zwischen Wied und Aubach ist fast ein Drittel der Bevölkerung mindestens 60 Jahre alt.

Interessierte werden gebeten, sich bis zum 22. November 2025 bei Gunter Jung oder den Beiräten der Ortsgemeinden anzumelden. Kontakt: E-Mail gunterjung1956@gmail.com, Mobiltelefon 0151 51611663. Red
Nachricht vom 17.11.2025 www.nr-kurier.de