NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 17.11.2025
Region
Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden
Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig die Obdachlosen-Betreuung erfolgen kann. Hier stand früher ein kleines Gebäude, das unter der Bezeichnung "Schöppche", also kleiner Schuppen, bekannt war.
Symbolbild: Pixabay.Neuwied. Dieses wurde abgerissen und wird jetzt durch ein größeres und zweckmäßiges Gebäude ersetzt. Die Wirtgen-Stiftungen, die für Bau und Ausstattung die volle Finanzierung übernehmen, möchten den alten Namen beibehalten und so wird künftig das "Schöppche 2" der Betreuungsort für die Obdachlosen sein.

Bei der Caritas geht man davon aus, dass im Frühjahr 2026 das neue Gebäude eröffnet werden kann. Derzeit werden über 40 obdachlose Menschen im ehemaligen Luchterhand-Gebäude betreut. Einige Mitarbeitende der Caritas und ehrenamtliche Helfer versorgen die Obdachlosen mit Essen und sorgen dafür, dass sie sanitäre Anlagen in Anspruch nehmen können. Mit der Eröffnung des "Schöppche 2" sind noch weitere und bessere Angebote möglich.

Wie die Caritas weiter mitteilt, ist die Obdachlosenhilfe nur möglich, weil es Hilfe aus der Bevölkerung gibt. Erfreulicherweise werden immer wieder Spenden übergeben, mit denen Lebensmittel oder sonstiger Bedarf gekauft werden können. Neben den ehrenamtlichen Helfern, ohne die eine Betreuung nicht stattfinden könnte, gibt es auch Ärzte, die in die wichtige humanitäre Aufgabe eingebunden werden. Wer weitere Informationen zur Obdachlosenhilfe in Neuwied erhalten möchte, kann sich gerne an den Caritasverband Neuwied, Frau Ulrike Proft wenden. Sie ist über die Telefonnummer 02631-9594179 oder die E-Mail-Adresse proft@caritas-neuwied.de zu erreichen. Hier können sich auch Menschen melden, die ehrenamtlich in der Obdachlosen-Hilfe arbeiten möchten. (PM)
Pressemitteilung vom 17.11.2025 www.nr-kurier.de
Quelle: 1763341200