NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 17.11.2025
Region
Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied
Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand.
Die Zooschule Neuwied ist ein wichtiger außerschulischer Lernort. (Foto: Zoo Neuwied)Neuwied. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz. Vertreter der landesweiten Bildungsstationen nutzten das Treffen, um sich über aktuelle Projekte, neue pädagogische Konzepte und Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen. Besonders im Fokus standen verschiedene Strategien zur Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Die Zooschule Neuwied stellte in diesem Rahmen ihre vielfältigen Angebote im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vor. "Wir möchten Kinder und Erwachsene gleichermaßen für die Zusammenhänge in der Natur sensibilisieren und zeigen, wie jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann", erklärte Franziska Waked, Leiterin der Zooschule Neuwied. "Das Stationsleitungstreffen war eine wunderbare Gelegenheit, sich mit anderen Lernorten zu vernetzen und voneinander zu lernen."

Das Netzwerk LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz umfasst zahlreiche außerschulische Bildungseinrichtungen, die sich dem Ziel verschrieben haben, Nachhaltigkeit erlebbar zu machen – von Umweltzentren über Naturparks bis hin zu Bildungseinrichtungen wie der Zooschule Neuwied. Durch den regelmäßigen Austausch werden gemeinsame Projekte angestoßen und innovative Lernformate entwickelt, die Nachhaltigkeit in den Alltag von Kindern, Jugendlichen und Erwachsene bringen sollen. (PM)
Pressemitteilung vom 17.11.2025 www.nr-kurier.de
Quelle: 1763341200