NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 17.11.2025
Region
Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied
Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. November fand das traditionelle Gänseessen statt. Mehr als 50 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung des Vorstandes in das Brauhaus am Bahnhof in Neuwied, wo in diesem Jahr erstmals diese Veranstaltung stattfand.
Am 14. November lud der Leseverein zum musikalischen Abend ein. (Foto: Veranstalter)Neuwied. Nicht nur die Gänsekeulen waren gut, sondern auch der Service und die anregenden Gespräche. Beim späten Auseinandergehen sah man nur zufriedene Gesichter. Eine Woche später veranstaltete der Verein am 14. November im Saal seines Vereinshauses einen Liederabend mit der jungen, aus Neuwied stammenden Sopranistin Lea Jakob. Mit ihrer außergewöhnlichen und großartigen Stimme bot sie den Gästen eine bunte Mischung mit Liedern von Brahms, Schubert und Mozart. Begleitet wurde sie dabei von dem Kirchenmusiker Jörg Rasbach am Klavier, der für sein vielfältiges musikalisches Engagement in den Neuwieder Gemeinden bekannt ist. Seine Tochter Tabea überraschte mit einer Sonate von James Hook auf der Flöte.

Nicht nur mit Gesang, sondern auch am Klavier gab Lea Jakob gemeinsam mit Jörg Rasbach mit der Sonate für Klavier zu vier Händen von Diabelli eine Kostprobe ihres Könnens. Auch die Art Ihrer Darbietung sorgte dafür, dass dieser Abend noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Künstler schlossen den Abend mit der Zugabe des Volkslieds "Sandmännchen" von Johannes Brahms. (PM)
Pressemitteilung vom 17.11.2025 www.nr-kurier.de
Quelle: 1763341200