NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 13.11.2025
Region
Gezielte Straßensanierung im Landkreis Neuwied: Vier Kreisstraßen erneuert
Der Landkreis Neuwied hat im Jahr 2025 gezielt in die Instandhaltung seines Straßennetzes investiert. Im Rahmen des Kleinflächenreparatur-Programms wurden vier Streckenabschnitte saniert, um die Verkehrssicherheit und den Fahrkomfort zu verbessern.
Fertig saniert: Die Ortsdurchfahrt in Thalhausen. Der Erste Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach, Christina Junk vom Immobilienmanagement des Kreises, der stellvertretende Leiter der Straßenmeisterei Neuwied, Sebastian Görlitz und Ortsbürgermeister von Thalhausen, Florian Schäfer, überzeugten sich vom Ergebnis. (Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied)Neuwied. Gute Straßen sind ein wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Infrastruktur. Um die Verkehrssicherheit und den Fahrkomfort auch abseits größerer Ausbauprojekte zu erhalten, führt der Landkreis Neuwied jedes Jahr das sogenannte Kleinflächenreparatur-Programm durch. Dieses Programm wird dort eingesetzt, wo die Beschaffenheit des Untergrunds eine langfristige Verbesserung der Straßenverhältnisse erwarten lässt.

Im Jahr 2025 wurden mehrere Streckenabschnitte im Kreisgebiet instandgesetzt. Diese Maßnahmen umfassen die Erneuerung der beschädigten Straßendeckschicht, wie sie früher im sogenannten "Fräse-Fertiger-Programm" durchgeführt wurde.

Die Sanierungsabschnitte aus dem Jahr 2025 im Überblick:
K 141: Rodenbach - Oberdreis, ca. 165 Meter
K 117: Ortsdurchfahrt Thalhausen, ca. 180 Meter
K 117: Großmaischeid - Kausen, ca. 250 Meter
K 37: Brüchen - Bühlingen, ca. 480 Meter

"Das Kleinflächenreparatur-Programm ist ein wichtiger Baustein unserer kontinuierlichen Straßenunterhaltung", betont der Erste Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach. "Mit vergleichsweise geringem Aufwand können wir an vielen Stellen im Kreisgebiet spürbare Verbesserungen erzielen und den Substanzerhalt unserer Kreisstraßen langfristig sichern."

Die Arbeiten wurden von der Firma Günter Alsdorf GmbH & Co. KG aus Neuwied ausgeführt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 127.000 Euro. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 13.11.2025 www.nr-kurier.de