NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 10.11.2025
Region
Neuer Schwung bei der Linzer SPD
Bei der Linzer SPD ist richtig was los! Auf ihrer Mitgliederversammlung am Freitag, den 31. Oktober 2025, wurde ein neuer Vorstand gewählt – mit frischem Elan, neuen Ideen und dem klaren Ziel, die sozialdemokratische Stimme in Linz weiter zu stärken.
Kazim Akar erhält sein Parteibuch von Uli Bieber (Foto: Wolfgang Latz)  Linz. Angeführt wird das Team weiterhin von Uli Bieber, der das Vertrauen der Mitglieder als Vorsitzender erneut erhielt. Neu in der Führungsriege sind Doris Brosowski, Younes Bello und Stephan Donié, der künftig als Schriftführer tätig sein wird. Ulrike Donié wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Bestätigt wurden Pembe Akar (Kassiererin) sowie die Beisitzer Fabiano Collu, Dieter Lehmann und Wolfgang Latz. Verabschiedet wurden Florian Augst, der sich nun auf sein Studium konzentriert, und Gezina Stuip, die nach jahrzehntelangem Engagement für die Linzer SPD den Staffelstab weitergibt. Sie blickte in ihrem Bericht bewegend auf ihren politischen Weg zurück – und erhielt dafür viel Applaus. Besonders in Erinnerung bleibt ihre Kandidatur als erste und bislang einzige Frau für das Amt der Stadtbürgermeisterin von Linz im Jahr 2009 – ein mutiges und wegweisendes Signal.

Zwei Jahre voller Engagement und Begegnungen
Der Rechenschaftsbericht des bisherigen Vorstands zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig die Arbeit der SPD Linz ist. Zwischen November 2023 und Oktober 2025 fanden rund 30 Veranstaltungen statt: von politischen Diskussionsabenden und Bürgerdialogen über Wahlkampfaktionen bis hin zu geselligen Formaten wie Sommerfesten und Neujahrsempfängen. Dabei wurde deutlich, wie wichtig die Kernaufgaben eines SPD-Ortsvereins sind: politische Willensbildung, Unterstützung von Kandidaten sowie aktive Öffentlichkeitsarbeit. Vorsitzender Uli Bieber gab zudem einen Ausblick auf die kommenden Jahre. Besonders hob er die neuen Mitglieder hervor, die mit frischen Ideen dabei sind. Ein symbolischer Höhepunkt war die Übergabe des Parteibuchs an Kazim Akar – ein sichtbares Zeichen, dass sich auch junge Menschen an sozialdemokratischen Werten orientieren wollen.

Politik braucht Gespräch und Beteiligung
Nach dem offiziellen Teil wurde leidenschaftlich diskutiert – über die Lage der Koalition in Berlin, über sozialdemokratische Antworten auf die Herausforderungen dieser Zeit und über die Rolle der SPD vor Ort. Wer Lust hat, mitzureden, mitzugestalten und Linz sozialdemokratisch zu bewegen, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein! Unter kontakt@spdlinz.de ist die Partei erreichbar. Über Termine und Veranstaltungen wird auf der Webseite www.spd-linz.de/termine/show [1] informiert. (PM)

Pressemitteilung vom 10.11.2025 www.nr-kurier.de
Quelle: 1762736400