NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Nachricht vom 07.11.2025
Vereine
Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik
Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen Ort starteten sie mit einer symbolischen Pflanzaktion, bevor es zurück ins Dorfgemeinschaftshaus ging.
Hanroth. Am Ende des Sommers traf sich die Dorfchronikgruppe Hanroth nicht wie gewöhnlich im Dorfgemeinschaftshaus, sondern unter der alten Eiche in Richtung Woldert. Hier begann das Treffen mit dem Pflanzen einer Winterlinde. Diese wurde von der ehemaligen Dorflehrerin Ursula Scheffler gespendet, die auch einige feierliche Worte über die Linde als Symbol für Gemeinschaft und Frieden sprach. Mitglieder des Ortsgemeinderats nahmen ebenfalls teil und freuten sich über die gemeinschaftliche Aktion. Besonders bewegend war das Wiedersehen von Ursula Scheffler mit ihren ehemaligen Schülerinnen und Schülern, das viele Erinnerungen weckte.

Nach der Pflanzung kehrte die Gruppe ins Dorfgemeinschaftshaus zurück, um bei einer Tasse Kaffee die Arbeit an der Dorfchronik fortzusetzen. Die etwa 15 bis 20 Mitglieder der Arbeitsgruppe gaben einen Ausblick auf das Projekt: Bis Herbst 2026 soll die Chronik fertiggestellt sein und die Geschichte Hanroths in Buchform dokumentieren. Das nächste Treffen ist für Samstag, den 15. November 2025, ab 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hanroth geplant. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich zu beteiligen oder einfach vorbeizuschauen. Red
Nachricht vom 07.11.2025 www.nr-kurier.de