NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 06.11.2025
Region
Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum
Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller im Rathaus an. Diese seltene Gelegenheit ermöglicht einen Einblick in einen bedeutenden Teil der lokalen Geschichte.
Original ausgestatteter Bunker. (Quelle: Geschichtsverein Unkel)Unkel. Der Geschichtsverein Unkel lädt am Sonntag, dem 16. November, zu Führungen durch den historischen Luftschutzkeller im Rathaus ein. Die Führungen beginnen um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr.

Der Keller des 1855 erbauten Rathauses wurde 1936 auf behördliche Anordnung zu einem Luftschutzraum umgestaltet. Während der Kriegszeit bot er vielen Bürgern sowie den Angestellten des Rathauses Schutz vor Fliegerangriffen. Nach dem Krieg blieben von der ursprünglichen Einrichtung nur die Stützbalken erhalten. Seit 2005 wurde der Raum mit originalen Gegenständen wie Feuerpatschen, Gasmasken und Luftschutzhelmen ausgestattet. Diese wurden entweder von Privatpersonen gespendet oder auf Auktionen und Trödelmärkten erworben.

Zeugnis über das furchtbare Leben im Krieg
Auf Anregung der Denkmalbehörde stellte der Stadtrat 2013 den Antrag, den Keller als "Unbequemes Denkmal" anzuerkennen. Der Luftschutzraum bietet einen authentischen Einblick in das "Leben im Keller" während der Kriegsjahre und ist besonders für Jugendliche ein wichtiges Zeugnis deutscher Geschichte. Der Eintritt zu den Führungen ist kostenlos, jedoch freuen sich die Organisatoren über kleine Spenden. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 06.11.2025 www.nr-kurier.de