| NR-Kurier | 
					 
					
						| Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Nachricht vom 03.11.2025 | 
					 
					
						 | 
					 						
					
						| Region | 
					 
					
						| Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach | 
					 
					
						 | 
					 
					
						| Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten mit dem Verlust um? Die Kreisvolkshochschule Neuwied und der Hospizverein Neuwied laden zu einem informativen Abend ein, um genau diese Fragen zu klären. | 
					 
					
						 | 
					 
					
						 Asbach. Am Dienstag, dem 18. November 2025, findet von 18.30 bis 20.30 Uhr ein besonderer Elternabend in der Realschule plus in Asbach statt. Unter dem Titel "Kinder trauern anders" bietet die Kreisvolkshochschule Neuwied gemeinsam mit dem Hospizverein Neuwied eine Veranstaltung an, die sich mit der Trauerbewältigung bei Kindern befasst. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro. 
 
Beate Christ, erfahrene Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleiterin, leitet den Abend. Sie vermittelt konkrete Tipps und Formulierungshilfen, um Eltern und Bezugspersonen dabei zu unterstützen, Kinder in ihrer Trauer zu verstehen und zu begleiten. Anhand praktischer Beispiele erklärt sie, wie Kinder verschiedener Altersstufen trauern und was ihnen Sicherheit gibt. Auch wird thematisiert, welche gut gemeinten Aussagen Kinder verunsichern können. 
 
Ein zentraler Punkt des Abends ist die Beantwortung typischer Fragen wie "Kann ich mein Kind mit zur Beerdigung nehmen?", "Wie passt Opa in die Urne?" oder "Darf ich vor meinem Kind weinen?". Ziel der Veranstaltung ist es, die Sprachlosigkeit rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer zu überwinden und Wege zu finden, diese Themen kindgerecht und ehrlich zu vermitteln. 
 
Die Veranstaltung richtet sich neben Eltern auch an Großeltern und alle Interessierten, die Kinder im Trauerprozess unterstützen möchten. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 02683 9120 oder online unter www.kvhs-neuwied.de/A152-25-2. Red 
 | 
					 
					
						 | 
					 
										
						
							
								
									
										
											
												| Nachricht vom 03.11.2025 | 
												www.nr-kurier.de | 
											 
										 
									 | 
								 
															 
						 | 
					 
				 
			 | 
			 | 
			 | 
			 |