NR-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied
Pressemitteilung vom 02.11.2025
Kultur
Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein
Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. Trotz des unfreundlichen Wetters fanden sich zahlreiche Besucher zur Vernissage ein, um die Werke der Künstlerin zu erleben.
Impression der Ausstellung. (Foto: Ines Langs)Linz am Rhein. Am Samstag, dem 1. November, fand im Kunstverein Linz am Rhein die Eröffnung der Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing statt. Der Vorsitzende des Vereins, Norbert Boden, begrüßte die Gäste und stellte die Kunsthistorikerin Gabriele Uelsberg vor, die eine Einführung in die Ausstellung gab. Sie begann mit einem Rückblick auf ihre erste Begegnung mit Rita Rohlfing in den späten 1990er Jahren und erzählte eine Anekdote, die einen Einblick in den Charakter und die Arbeitsweise der Künstlerin bot.

Uelsberg erläuterte, dass sich Rohlfings Werke von Beginn an einer Dokumentation entziehen und die Wahrhaftigkeit der eigenen Wahrnehmung der Betrachtenden verlangen. Die Künstlerin arbeitet häufig mit Aluminiumplatten, auf die sie Ölfarben aufträgt. Diese Farben schaffen eine Verbindung zur Architektur und kommunizieren sowohl mit den Betrachtern als auch mit der Umgebung. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Rohlfings Arbeit von Großformaten hin zu kleineren Bildobjekten, die wie farbige Schaukästen wirken. Diese Plexiglaskästen entwickeln beim Betrachten ein Eigenleben mit Transparenzen, die nur aus bestimmten Blickwinkeln Klarheit gewinnen.

Eine neue Ausdrucksform der Künstlerin ist die Fotografie von Reflexionen auf Oberflächenstrukturen, aus denen sie die Farb- und Strukturgestaltung ihrer Arbeiten im Zyklus "Reflections" ableitet. Uelsberg äußerte abschließend ihre Begeisterung für Rohlfings Ausstellungen und wünschte der aktuellen Ausstellung viel Erfolg.

Ausstellung bis zum 23. November
Nach der Einführung bedankten sich Norbert Boden und Rita Rohlfing bei Gabriele Uelsberg. Die Künstlerin stand anschließend für Fragen zur Verfügung, was viele Gäste nutzten. Die Ausstellung ist noch bis zum 23. November geöffnet, jeweils freitags von 16 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr. Eine Finissage mit Künstlergespräch findet am Sonntag, dem 23. November, um 16 Uhr statt. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 02.11.2025 www.nr-kurier.de