| NR-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Kreis Neuwied |
|
| Nachricht vom 02.11.2025 |
|
| Kultur |
| Abschiedskonzert im Heimathaus Neuwied |
|
| Am 30. Dezember 2025 endet in Neuwied eine Ära mit einem besonderen Konzertabend. Das Konzertorchester Koblenz verabschiedet die traditionsreiche Stadthalle Heimathaus und das Jahr 2025 mit einem vielfältigen musikalischen Programm. |
|
Neuwied. Am Dienstag, dem 30. Dezember, lädt das Amt für Stadtmarketing zu einem besonderen musikalischen Ereignis in der Stadthalle Heimathaus ein. Ab 19 Uhr wird das Konzertorchester Koblenz unter der Leitung von Dirigent Christoph Engers das Publikum mit einem abwechslungsreichen Repertoire begeistern. Der Abend markiert nicht nur den Jahresabschluss, sondern auch das Ende einer Ära für die traditionsreiche Veranstaltungshalle.
Das facettenreiche Programm des Blasorchesters umfasst sinfonische Blasmusik, festliche Märsche und populäre Melodien. Die Zuhörer können sich auf Werke von Richard Wagner und Alfred Reed freuen, ebenso wie auf schottisch inspirierte Klänge aus "Hymn of the Highlands". Moderne Highlights wie die "80er Kult(Tour)" von Thiemo Kraas und "Music" von John Miles runden das Programm ab. Besondere Akzente setzen Solistin Carina Diefenthal am Englischhorn sowie die Sängerinnen Theresa Keller und Christina Wickert.
Das Orchester, das unter dem Vorsitz von Björn Schäfer steht, hat eine bewegte Geschichte. Ursprünglich 1971 als Unternehmensorchester der Deutschen Bundespost gegründet, war es lange als Postmusikkapelle Koblenz bekannt. Seit 2013 trägt es seinen heutigen Namen. Das Gastspiel in der Deichstadt verspricht ein letztes musikalisches Erlebnis in der Stadthalle Heimathaus, die über Jahrzehnte hinweg ein zentraler Kulturort für Neuwied war. Der Einlass zur Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr.
Karten sind ab sofort über www.ticket-regional.de, an den angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie direkt bei der Tourist-Information Neuwied, Marktstraße 59, Telefon 02631 802 5555 erhältlich. Red
|
|
| Nachricht vom 02.11.2025 |
www.nr-kurier.de |
|
|
|
|
|
|